![](/templates/core/images/smilies/smile.gif)
Das erste Damastmesser ist fertig. Denn Damast hab ich bei einem Kurs beim Riegersburger-Burgschmied geschmiedet. Kann seine Kurse nur empfehlen. Auch wenn man ein sich ein hochwertiges Messer (auch Klappmesser) zulegen will ist er eine gute Adresse. Zuhause hab ich ihn noch grob in Form geschmiedet und dann die Klinge geschliffen. Hab mir beim Kurs zwar aufgeschrieben welche Stähle ich verwendet hab, allerdings hab ich denn Zettel mit denn WS-Nummern und zwei meiner Hämmer auf der Burg vergessen
![](/templates/core/images/smilies/rolleyes.gif)
Zum Messer selber: Nach dem Schmieden hab ich die Kilnge 3xNormalisiert, 3xScharf-Normalisiert und weichgeglüht. Trotzdem ist mir beim Härten die Messerspitze weggebrochen. War wahrscheinlich etwas zu warm. Ist in einer Kohlenesse ja nicht immer ganz leicht die Temperatur im gesamten Werkstück konstant zu halten. Dadurch bin ich jetzt mit 13.3cm Klingenlänge unter der 14cm Grenze. Angelassen habe ich in der Esse.
Der Griff ist aus Nussholz und nur mit Öl behandelt. Die Pins sind aus Messing, die Fangriemenöse aus Edelstahl(ist zwar kein korrekter Begriff aber jeder weiß was ich mein).
Die Klinge nach dem Weichglühen:
![P1060030.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/04/4369151/storage/1_Damastmesser/P1060030.jpg)
![P1060029.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/04/4369151/storage/1_Damastmesser/P1060029.jpg)
Das fertige Messer
![P1060034.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/04/4369151/storage/1_Damastmesser/P1060034.jpg)
![P1060035.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/04/4369151/storage/1_Damastmesser/P1060035.jpg)
![P1060037.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/04/4369151/storage/1_Damastmesser/P1060037.jpg)
![P1060038.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/04/4369151/storage/1_Damastmesser/P1060038.jpg)
![P1060040.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/04/4369151/storage/1_Damastmesser/P1060040.jpg)
![P1060041.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/04/4369151/storage/1_Damastmesser/P1060041.jpg)
![P1060043.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/04/4369151/storage/1_Damastmesser/P1060043.jpg)
![P1060045.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/04/4369151/storage/1_Damastmesser/P1060045.jpg)
![P1060049.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/04/4369151/storage/1_Damastmesser/P1060049.jpg)
Hoffe es gefällt euch. Der Damast kommt leider auf den Fotos kommt nicht so gut zur Geltung. Schaut in Wirklichkeit etwas intensiver aus. Kretik und Anregungen sind wie immer erwünscht.
Lg Felix