March 20, 2023 at 6:17 PM

Hallo,

 

ohne wirklich Ahnung zu haben, hier ein paar Gedanken:

 

- Bohrt man vor allem Kupfer nicht bei recht hoher Drehzahl? Also je nach Durchmesser, aber dennoch...

- Wie viel kühlst Du denn? Kupfer und Messing leiten ja Wärme wunderbar und dehnen sich eventuell schneller als erwartet aus, daher klemmt der Bohrer?

- Ich habe mal irgendwo von speziellen Bohrern für Aluminium gelesen, die größere Spanräume haben. Vielleicht hilft das?


Viele Grüße!

Hilfe! beim Bohren von NE-Metallen (Kombi Kupfer, Messing, Neusilber)

March 20, 2023 at 9:54 AM

Moin,

ich verzweifle am Bohren eines Mokume Gane Blocks (20mmx20mm) aus den oben beschriebenen Metallen. Die Bohrer (normal HSS und auch Bosch HSS-Co) werden schnell stumpf und schartig, schmieren dann nur noch, bleiben stecken, brechen ab. Ich benutzte eine Standbohrmaschine mit mittlerer Drehzahl und Schneidöl.

Was kann da helfen? Anderer Bohrertyp? Typ W?

Danke schon mal und Grüße,

Michael (aka Mauerfriese)

March 17, 2023 at 5:12 AM
Martin Hartung / DerSchlosser, 16. März 2023 um 10:56

hier das neueste Update:

Bremecker Hammer

Schade, schade, ich kann mich an die erste Sitzung erinnern an der ich teilgenommen hatte. Diese UInfähigkeit der Behörden und unsachlichkeit fiel mir da schon auf. Ausserdem die Kommentare von den ganzen " Fachleuten" einfach nur unterirdisch. Als ich mal vorsichtig eine Zahl von ca 1 Million in den Raum stellte hätte man mich fast agbeholt mit der Weißen Weste. Ja sie hatten wohl im Endefekt Recht es sollen ja nun 4 Millionen werden und ich sage das reicht ebenfalls nicht in der Heutigen Zeit. Von den Bruchsteinen hat nämlich keiner mehr Ahnung. Sieht man ja scho an dem Hilfsrahmen der erstellt worden ist.

Naja nun ist es sicher zu spät und ich sage wirklich nur Schade,schade, armes Deutschland wo bist du nur hingekommen.

Ich hoffe das es ein gutes Ende nimmt aber die Hoffnung stirb bereits seit einiger Zeit.

Schwingt den Hammer!
Gruß Martin
March 16, 2023 at 11:56 AM

hier das neueste Update:

Bremecker Hammer

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
March 13, 2023 at 11:06 AM

Hier noch ein paar Fotos.

 

Attachments:

March 13, 2023 at 8:36 AM

Hallo Peter, ich weiß nicht ob das hier noch alles aktuell ist, aber ich würde mich sehr für dein Angebot interessieren.

 

liebe Grüße Benni

March 10, 2023 at 9:29 AM
Thomas Behnke (Conni), 8. März 2023 um 14:23

Hallo Leute

Ich habe mal eine Skizze des oberen Teils der Scheide gemacht. Das ist von der Seite aus gesehen. Ich hoffe, das ist verständlich. Bei Fragen immer raus damit.

 

 

Ja so kann ich mir das gut vorstellen. Werde das demnächst auch mal so probieren.

VM

March 8, 2023 at 3:23 PM

Hallo Leute

Ich habe mal eine Skizze des oberen Teils der Scheide gemacht. Das ist von der Seite aus gesehen. Ich hoffe, das ist verständlich. Bei Fragen immer raus damit.

 

 

Gruß Thomas

 

Last edit: March 8, 2023 at 3:23 PM, Thomas Behnke (Conni)
March 7, 2023 at 3:37 PM

Hallo Volker,

Hi, wie ich sehe hast Du bei der  hinteren Seite auch das Glattleder nach vorne genommen. Sieht besser aus als so wie ich es mache, daß ich die Glatte Seite nach hinten nehme. Werde es bei meiner nächsten auch mal so machen. VM

 

Das ist so nicht ganz richtig. Die Scheide ist auch auf der Rückseite glatt. Würde sonst mit dem punzieren nicht so richtig funktionieren.

Ich mache diese Art der Scheiden aus drei Hauptteilen. Ich versuche noch mal Fotos von allen Seiten zu machen und hier einzustellen. Dann wird das vielleicht klarer. Ist jetzt ein bisschen schwierig zu beschreiben.

Gruß Thomas

 

March 7, 2023 at 3:20 PM
Thomas Behnke (Conni), 7. März 2023 um 06:16

So Leute, heute habe ich es noch mal mit einem Foto von der Lederscheide versucht und was soll ich sagen: Es hat geklappt.

Kurze Beschreibung: Vorne sind die Initialen meines Sohnes in Runenschrift drauf. Hinten (habe leider kein Foto davon) habe ich drei mal ein großes "X" für die dreißig Lenze und die Jahreszahlen "1993" und "2023" punziert.

 

Ich hoffe, sie gefällt euch 😉

 

Hi, wie ich sehe hast Du bei der  hinteren Seite auch das Glattleder nach vorne genommen. Sieht besser aus als so wie ich es mache, daß ich die Glatte Seite nach hinten nehme. Werde es bei meiner nächsten auch mal so machen. VM

March 7, 2023 at 3:16 PM
Jean Collin, 6. März 2023 um 18:54

Volker,

sehr schöne Messer!

Die Naht an der zweiten Lederscheide kann da nicht ganz mithalten. Möglichweise fehlen Dir noch ein Prickrad und ein Nahtrillenzieher, damit es noch professioneller aussieht!

@ Jean, obwohl ich die Werkzeuge, allerdings in der billigsten Ausführung habe, ist mir das Mißgeschick mit der Naht passiert. Durch den hellgrauen Forellenfaden fällt sie leider noch mehr auf. Es lag wohl an meiner Unachtsamkeit.

Ich werde die Scheide trotzdem erstmal so behalten. Wenn es mich irgendwann mal zu sehr stören sollte muß ich halt ne neue machen und mir dann mehr Mühe geben. 

VM

Ps es freut mich immer, wenn hier Bilder aufmerksam betrachtet werden

March 7, 2023 at 7:16 AM

So Leute, heute habe ich es noch mal mit einem Foto von der Lederscheide versucht und was soll ich sagen: Es hat geklappt.

Kurze Beschreibung: Vorne sind die Initialen meines Sohnes in Runenschrift drauf. Hinten (habe leider kein Foto davon) habe ich drei mal ein großes "X" für die dreißig Lenze und die Jahreszahlen "1993" und "2023" punziert.

 

Ich hoffe, sie gefällt euch 😉

 

Gruß Thomas

 

March 6, 2023 at 7:54 PM

Volker,

sehr schöne Messer!

Die Naht an der zweiten Lederscheide kann da nicht ganz mithalten. Möglichweise fehlen Dir noch ein Prickrad und ein Nahtrillenzieher, damit es noch professioneller aussieht!

Attachments:

Last edit: March 6, 2023 at 7:55 PM, Jean Collin
March 6, 2023 at 5:59 PM

Hallo Volker, Du warst ja richtig fieißig. Die Messer gefallen mir beide sehr gut.

March 6, 2023 at 11:17 AM
Thomas Behnke (Conni), 5. März 2023 um 16:04

Tolle Messer hast du da gemacht. Das mit dem Torsionsdamast gefällt mir besonders von der Form her. Schön schlank.

Hast du bei den Zwischenlagen im Griff noch was anderes als Zinn verwendet. Sieht so aus, als wäre da noch Leder dazwischen.

Bei dem kleinen Teilstück des Griffes direkt vor dem Parrierelement hätte ich persönlich Angst, dass das nicht wirklich hält.

Sieht aber cool aus. 👍👍👍

Ja Conni, als "Puffer" lege ich meißtens Leder dazwischen. Das kleine Teilstück wird schon durch den Erl mitgehalten. Und von innen sitzt noch ein kleiner Stift.

VM