Guten Morgen in die Runde
Ich sah diesen Film und frage mich, wie sinnvoll es ist, in die Mitte eine Feile zu packen. https://www.youtube.com/watch?v=DPshWhsm8ss Bei 7:09. Der Feilenwerkstoff, mit dem hohen Kohlenstoffanteil ist doch extrem spröde und eigent sich doch nur sehr schlecht, genau dort, wo es dann sehr dünn und schrf sein soll. Oder passiert im Schmiedeprozess hier eine Umwandlung, die genau das Gegenteil bewirkt? Sorry, bin da noch zu wenig Fachmann. Ich hätte in die Mitte statt der Feile ein Stück Federstall gepackt. Das Drahtseil mit grosser Festigkeit, aber auch Flexibilität könnte ja durchaus ein brauchbares Grundmaterial sein, oder sehe ich das falsch?
Wäre froh über klärende Infos, schönen Gruss vom werner