So, nun gehts weiter, heut hat sich wieder etwas getan.
Ich habe das Durchgangszimmer umgeräumt und die Einrichtung mal so wie ich mir das Vorstelle eingeräumt.
![IMG_20150102_170545.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/38/3177413/storage/IMG_20150102_170545.jpg)
![IMG_20150102_170527.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/38/3177413/storage/IMG_20150102_170527.jpg)
![IMG_20150102_170555.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/38/3177413/storage/IMG_20150102_170555.jpg)
Ich werde diesen Raum als Schleif/Flexzimmer, generelle Werkbank bzw. Anreißarbeiten (gerade auch für Blecharbeiten), Lagerzimmer für alle Kleinwerkzeuge (Anreißzeugs, Feilen, Schleifpapier etc.) und für alle Elektrischen Handmschinen verwenden. Im Endeffekt ist der Raum so schon fertig eingeräumt, mehr will ich gar nicht Einräumen, alles was auf der Gegenüberliegenden Seite steht kommt noch raus da es entweder Kleinkram, Abfall, oder mein Federhammer der ja dann in die Schmiede kommt sind.
Ob ich den Autogenbrenner hier Installiere weiß ich noch nicht, ich denke allerdings das der Lagerplatz für die Gasflaschen recht Optimal ist, da ich innen noch zwei Befestigungshaken für eine Kette (Umfallsicherung) innen Anbringen kann, das Schlauchpaket ebenfalls im unteren Bereich aufhängen kann und dadurch den Schrank bei Winkelschleiferarbeiten (Funkenflug) schließen kann.
Den Amboss werde ich als Werkbank-Amboss verwenden, er scheint mir hierzu hervorragend geeignet, da er einen sehr großen Fuß hat und somit die Kraft Großflächig auf die Werkbank verteilt, und ich mir zudem viel Freiraum in der Schmiede halten will, also nur meine 2 Hauptambosse dort hineinstellen werde.
Bin auf eure Meinungen gespannt.
Grüße,
Alex