Soetwas ähnlichs habe ich auch zuliegen. Ich hatte es zum HAMMER IN mit gehabt. Der Rainer Fuchs (Steinmetz oder Bildhauer )konnte es mir auch nicht sagen.
ich hatte Holledauer angeboten, meine bessere Hälfte zu befragen, da diese Geologin ist. Mit Pyrit habt ihr zum Teil schon recht, der dunkle Anteil ist mit hoher Wahrscheinlichkeit Galenit, sprich Bleierz. Könnte man jetzt schauen, ob die dunklen Minerale auf Papier schwarze Striche hinterlassen. Das wäre dann die Bestätigung.