hab die Schwertscheidenbeschläge für eine Saxscheide nun fertig und angebracht. Die Beschläge wurden wie folgt hergestellt:
-man bringt ein Stück Messing auf das gewünschte Breitenmaß (3-5cm)
-man spannt dieses in den Schraubstock oder sonstwie fest
-man fertigt sich Zugklingen mit dem passenden Profil (alte Hobelmesser sind da sehr gut) Ich habe mir da eine Klemmvorrichtung mit Griffen (wie ein Holzziehmesser)gemacht in die ich verschiedene Klingeneinsätze einsetzen kann.
-nun zieht man das material so lange ab bis die gewünschten Profile drin sind.. dauert nicht wirklich lange.. da fliegen die Späne..
ja.. dann biegen und fertig.
so kann man sämtliche Formen, Muster etc. die parralelverlaufen in Buntmetalle und sogar Stahl bringen (z.B. auch Hohlkehlen in Schwerter, Messer, Dolche und so weiter.. solange die nicht gehärtet sind.. oder eben in die unhärtbaren Klingenflanken...)
jo, das wars auch schon :)
![saxsch001g.jpg](http://storage.yooco.de/storage/s5/a/5/0/3095353/image/saxsch001g.jpg)