Servus! Schon das du mitmachst. Es gibt in Feldkirchen einen Maschienenhandel. Der ist gut und günstig. Handelt viel mit gebrauchten Pressen, Gabelstaplern, Landwirtschaftlichem Zeug... usw. ist aber ab und an auch mal ein schöner Amboß oder Esse dabei. Wenn du hinfährst oder anrufst und fragst, dann findet der normal immer was, auch wenn auf der Seite nix gelistet ist.
Wunderschönes Stück! Die Form ist Spitze. Das Muster ist Wahnsinn. Die Pins könnten tatsächlich dem Horn folgen, finde ich aber nicht schlimm. Den Abschluß finde ich ein bisschen "kitschig", aber Jäger mögen ja sowas.
Ja kein Thema.... gnauso wie für die Stunden Arbeit.... und die Rohre..... und das einputzen.... das Material... die Flexfunken in meinen Armen und Sockenn....
Da geht fast nix verlohren! Probier es mit flachschleifen des Meissels. Wenn du mit dem Punzeisen ein bisschen tiefer noch schlägst, fällt die Punze dann auch leichter heraus. Du solltest wenn du das Werkstück dann umdrehst, einen schwarzen Fleck erkennen. Wenn du von der Rückseite durchschlägst, darf das Werkstück auch schon ein "bisschen kühler" sein. Dann reist der Punzen leichter ab, und das Loch wird schöner.