Mein erstes Damastmesser ist fertig. Habs zwar schon mal mit nem alten Kugellager und Baustahl versucht, hat eigentlich auch geklappt aber naja, nicht so das gelbe vom Ei.
Dieses ist aus
1.2235
1.2842
75ni8
Angefangen hab ich mit 11 lagen, nun sinds 99.
![_20170219_002700.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/ca/4862225/storage/_20170219_002700.jpg)
![_20170219_002821.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/ca/4862225/storage/_20170219_002821.jpg)
![_20170219_002754.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/ca/4862225/storage/_20170219_002754.jpg)
Ich finde das es schon mal ganz gut aussieht, aber der Kontrast könnte besser sein. Geätzt hab ich mit Batteriesäure 38% 1,5 Stunden lang.
Wie könnte der Kontrast besser werden?
Die Frage zur Säure ist: Wie geht ihr damit um? Ich hab sie in ein entsprechendes Gefäß getan, Messer rein, fertig. Aber wie schützt Ihr euch zb. wirklich vor den Dämpfen? Man hat die Säure sofort gerochen, ich hatte einen Mundschutz an, Schutzbrille, Handschuh usw.... Und trotzdem kam ich mir vor als würde ich nicht genug tun. Die Dämpfe zb. sind ja wirklich gefährlich! Ich habe zwar keine Beschwerden oder so aber irgendwie ist mir das alles zu gefährlich. Wie handhabt ihr das? Benutzt ihr bessere, weniger gefährliche Stoffe?
Für Tipps wär ich echt dankbar.
Gruß Alex