anbei ein paar Bilder meines Amboss und ein paar Fragen dazu an die Kenner...
![IMG_1148.jpeg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/2c/6149411/storage/IMG_1148.jpeg)
leider schlecht fotografiert- die vordere Fläche ist eine Brust und schräg.
![IMG_1157.jpeg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/2c/6149411/storage/IMG_1157.jpeg)
Der Amboss wiegt grob so ca. 150kg ist aber leider in schlechtem Zustand. Mich würde interessieren, was für ein Amboss das ist und wie alt der ca. ist- leider gibt es keine Schriftzüge. Außerdem frage ich mich wofür die Brust am Amboss gedacht ist und wie man diese "einsetzt"... Der Amboss scheint geschmiedet zu sein- im Unterbau sieht man einige Löcher mit denen er wohl gehalten wurde.
Leider ist das Gesenkloch verstopft:
![IMG_1149.jpeg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/2c/6149411/storage/IMG_1149.jpeg)
![IMG_1154.jpeg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/2c/6149411/storage/IMG_1154.jpeg)
Das Loch scheint mit Metall gefüllt zu sein? Tut sich auf jeden Fall nichts, wenn man bohrt, meiselt, schabt, ...
![IMG_1156.jpeg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/2c/6149411/storage/IMG_1156.jpeg)
Das letzte Bild ist von unten- wobei es mir so vorkommt, dass dieses Loch nicht direkt unter dem oberen Loch ist- kann es sein, dass das Loch nicht durchgängig ist?
Schöne Grüße aus der Schmiede
maz
Apropos Amboss- am Donnerstag hole ich diese "Schönheit" ab... bin gespannt.
![WhatsApp_Image_2021-03-08_at_213046.jpeg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/2c/6149411/storage/WhatsApp_Image_2021-03-08_at_213046.jpeg)