@ Mickey
Da wo die Luft bei den Venturis einströmt, kannst du Gebläseluft einführen. Ich denke aber, das es mehr bringt, wenn die Luft nicht wie bei meinem Brenner über einen scharfen 90° Winkel prallt, sondern weich über einen längeren Bogen laufen kann. Ausserdem kannst du mit eingeblasener Luft eine wesentlich bessere Verbrennung in der Esse erreichen. Das Flammbild wird deutlich verbessert was sich dann auch in der Zunderbildung wiederspiegelt, die dann im Gegensatz zu schlechtlaufenden Venturis vernachlässigt werden kann. Bei einem Gebläsebrenner, ist es auch nicht mehr von Nöten mit einer Flare zu arbeiten. Er braucht dann nur einige Zeit, bis der Raum heiss ist, damit sich das Flammbild optimiert.
Die gekühlte Luft, veringert dir aber die Heizleistung etwas. Umsonst bläst man in Hochöfen keinen heissen Wind! Ich würde eine Esse nicht mit einem Motor gleichstellen. Der Motor soll ja in erster Linie Kraft und keine Hitze entwickeln.
Die Venturis haben eine Schwäche, nämlich die "Atmosphäre". Wenns hier mal ne Schwankung gibt, schwankt der Brenner gleich mit. Bei Gebläse hast du immer gleiche Bedingungen in der Luftzufuhr und im Druck, also auch gleichbleibende Bedingungen im Brenner. Ausserdem wirst du mit dem Gebläsebrenner (ich weiss jetzt nicht genau wies beim Walter ist) weniger Gas verbrauchen als mit dem Venturi. Denn zur Erreichung von Hitze, benötigst du nicht nur Gas sondern auch eine gewisse Menge an Sauerstoff! Wenn beim Bau eines Venturi nicht mal einiges berechnet wurde bzw. nicht nach fast perfekter Vorlage gebaut, wirst du einen erhöhten Gasverbrauch als Resultat erhalten. Siehe die ganzen Venturis, die zum schweissen mehr als 1 Bar Druck benötigen. Bei meinem Gebläsebrenner ist 0,7 Bar schon mächtig Schmalz. So hoch fahr ich ihn höchstens, wenn die Esse schnell heiss werden soll. Ich hab meine Esse über viele Stunden am laufen und hab nur etwas Feuchtigkeit auf der Aussenseite meiner Gasflasche. Kein Eis und kein Wasserfall!
http://naabtal-klinge.de/
........ Eins bist du dem Leben schuldig, kämpfe! oder trags mit Ruh - Bist du Amboss, sei geduldig. Bist du Hammer schlage zu!..........
______________________________________________________________________________
Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten und nicht die Erbsenzähler!
Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2013 um 06:55,
Ingo Müller