Also, die Sache ist nur halb so wild.
Du versuchst an Manganhaltige Elektroden zu kommen weil man die durch Hämmern verfestigen kann. Für die Kanten meines Ambosses, welcher etwas über 4 Zentner wiegt habe ich die Kanten vor ca. 15 Jahren mit Elektroden der Marke Esab OK 86.28 mit den Abmessungen 3,2x450mm aufgeschweisst.
In diesem Gelb-weissen Paket sind 31 Stück, und es wiegt 2,2 Kg. Billig wars nicht.
Die Kanten meines Ambosses werden nicht geschont, und sie sind noch genau so scharf wie am ersten Tage, die Bahn wurde auch nicht weicher. Ich habe den Amboss nur leicht angewärmt +/- 60° Damals mit so einem Keramikbrenner und auch nur Örtlich, jeweils 10cm wo ich gerade geschweisst habe.
Jedenfalls ums kurz zu machen man schweisst die Kante damit auf und hämmert die Schweissnaht von oben und seitlich soweit wie möglich .."bei" . Wenn die gesamte Kante rundrum aufgeschweisst, und gehämmert/verfestigt ist schleift man die Kante per Schruppscheibe sauber auf Mass.
Die Festigkeit reicht allemal.
Alles andere ist nur durch die wenigen Fachbetriebe zu machen.
Fertig.
Mit besten Grüssen
Rom.