zur bohrmaschine:
ich habe bei mir wenig platz, drum brauchte ich eine tischbohrmaschine, ich war auch kurz davor so ein china ding für 60 euro zu kaufen. doch in den kleinanzeigen fand ich die perfekte, garantiert qualitativ und sogar zu einem preis den ich mir leisten kann,
der haken: 300km entfernt! (im allgäu /oberschwaben) aber halb so schlimm, sie passte samt gestell in den kombi.
![IMG_0530.jpg](http://storage.yooco-static.de/storage/s5/f/e/9/3145521/image/IMG_0530.jpg)
da die jahre in der schreinerei und einer kleinen schlosserei wo sie stand nicht einfach vorbeigezogen sind machte ich sie wieder ein wenig fit:
die technischen probleme:
-wenn man gebohrt hat drehte die untere riemenscheibe durch.
Lösung: eine feststellschraube hat gefehlt, da es aber zoll gewinde sind musste ich mit einem m10 gewindeschneider nachhelfen ( der steigungsunterschied war so gering macht also wenig aus)
-allgemein hat der motor wenig kraft
"lösung": (vorerst,später mach ich nen anderen motor rein)
altes öl entfernt, komplett neu geölt und jetzt schafft sie auch deutlich mehr.
- der lederriemen, er wurde schon 2 mal geflickt, wenn ich weis wo ich lederriemen bekomme ersetze ich ihn durch einen neuen
optisches:
-rost an den blanken flächen
hier half schleifpapier und danach eine dünne schicht öl drauf
-einbohrungen im tisch
hatte überlegt es aufzuschweißen aber ich glaube ich lasse da ganz die finger von, dafür müsste ich zu viel aufschweißen und der verzug würde das sehr erschweren
-der hässliche ölivgrüne lack welches nicht der originale ist, er wurde wohl mal genommen das die bohrmaschine zum gestell passt, da er am abplatzen war wurde die originalfarbe die teilweise noch dran hing gezeigt: schwarz (ka ob matt oder glänzend aber das tut ja nich zur sache)
also ihr wieder die originalfarbe verpasst.
und ich werde ihr noch ein neues gestell machen, oder das alte verbessern, das ich noch schubladen für bohrer etc habe.
aktuelles foto kann ich leider nochnicht hochladen der sagt mir "datei zu groß"
zum schnörkelbieger:
firma karnasch, 5 einsätze,
habe glühendes 15mm rundeisen (betonstahlstange) locker biegen können, nur die einsätze müssen regelmäßig gekühlt werden.
ich bekam ihn günstig weil er defekt war, aber ich konnte ihn reparieren
![IMG_0526.jpg](http://storage.yooco-static.de/storage/s5/f/e/9/3145521/image/IMG_0526.jpg)
grüße paul