Hallo Gunda,
du hast ja schon ne Menge guter Tipps bekommen...
ich würde aber auch gerne noch meinen Senf dazugeben!
Prinzipiell kannst du die Haube ja so lassen wie sie jetzt ist und nur, wie im Beitrag von Klopfer, die "Leitbleche"
in die Haube schweißen/heften.
Auf welcher Höhe ist denn die Unterkante des Abzugs? Das kommt mir einigermaßen hoch vor.
Wenn du die Haube Tiefer machst, also rings herum einfach abschneidest kommt
1. mehr Hitze im Schlot an
2. weniger Falschluft in die Haube
3. vieleicht auch weniger Sonnenlicht an deine glühenden Werkstücke - sprich: du kannst die Glühfarben einfacher einschätzen.
Ach ja, den Schlot wirst du auf jeden fall etwas größer wählen müssen. Wie auch schon geschrieben Ø250 wäre zu empfehlen.
(Achtung ich schweife ab)
Vor Jahren habe ich mir auch mal einen Abzug gebaut, allseitig schräg und mit Ø180mm Rohr oben drauf.
Die Haube war aber auch zu hoch montiert und zumindest am Anfang beim Anheizen war die ganze Hütte voller Qualm.
Über die Jahre wurde dann immer wieder was geändert und zum Schluss hab ich Sie abgebaut und auf den Dachboden geräumt, da liegt sie jetzt.
Mittlerweile hab ich einen Edelstahlkamin mit Ø300mm und effektiver Zughöhe von ungefähr 6-7m.
Hier können ohne Probleme 2 Feuer betrieben werden.
Die Haube geht ziemlich tief bis übers Feuer, sodaß man sich leicht bücken muss wenn man tief hineinschauen will.
Allerdings hängt die Haube an der Decke und ich komme von allen Seiten an die Esse ohne Klappen abmontieren zu müssen.
Auf dem Bild sind noch Bleche seitlich dran, die einfach eingehängt werden, benutze sie aber eigentlich nicht mehr, weils ohne geht.
Ach ja, als zusätzliches Feature kann der Abzug in jede beliebige Position gedreht werden... d.h. der Tisch kann auch anders platziert werden. (Habs aber noch nie gebraucht)
![008klein.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/ee/4552463/storage/008klein.jpg)
Schönheitspreis bekomm ich dafür warscheinlich keinen, aber was nutzt die schönste Esse wenn man Sie vor lauter Qualm nicht sieht!
Ich Will nicht damit angeben, vieleicht ist ja die ein oder andere Anregung für Leute die auch noch einen Kamin oder einen Abzug brauchen dabei.
Fazit: Du wirst sicher noch mal eine Esse bauen - bei der du diese Fehler nicht mehr machen wirst.
![](/templates/core/images/smilies/wink.gif)
Grüße aus Franken!
Ramon