Vorher fragen und damit einen guten Willen zeigen kommt normalerweise auch immer gut an und dein Gegenüber kommt dir vielleicht sogar etwas entgegen sofern es geht
![](/templates/core/images/smilies/wink.gif)
Metrische Gewinde, und das 8 UN-Gewinde haben einen Flankenwinkel von 60° vielleicht kannst du dir da selbste eine kleine Lehre fertigen.
Sollte der Flankenwinkel 55° sein, wäre es ein Whitworth- oder ein Whitworth-Rohrgewinde.
Das 8 UN-Gewinde das Norum genannt hat klingt vielversprechend! Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass es ein G1 also ein Rohrgewinde sein könnte.
Bist du dir mit der Steigung sicher und wie steht es mit den 35mm? Weil dann könnte auch weder ein M33 sein (da sollte der größte ø ca. 33mm sein) noch ein G1 (Kernlochø 30,29mm; Außenø 33,25mm) oder das 8 UN-Gewinde.
Ein Innengewinde ist immer schwer ohne Lehre zu bestimmen, da man die Steigung nicht richtig messen kann und auch der maximale ø ist nicht wirklich gut zu bestimmen.
Vielleicht kann dir ja die Werkstatt, in der du dein Teil fertigen lässt mit einer Lehre weiterhelfen!