Heute hab ich mal aus einem alten Eggenzinken einen kleinen Plattnerhammer geschmiedet. Er hat eine flache Seite zum schlichten und eine kugelige Seite zum treiben. Gehärtet in Öl, angelassen auf gelbbraun, geschliffen mit dem Bandschleifer, der Flex und der Feile.
![](https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/1459147_611840735518310_45148590_n.jpg)
![](https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/1461246_611840768851640_1420682432_n.jpg)
![](https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/1507965_611840945518289_1221038673_n.jpg)
![](https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/988410_611841078851609_927001107_n.jpg)
Dies ist der Erste in einer großen Reihe von Hämmern die ich mir jetzt dann selber schmieden möchte/werde. Für Plattnerarbeiten und Karosseriebauarbeiten sind solche Hämmer sehr nützlich, und da ich Karosseriebaumechaniker lerne, kenne ich die Hammerformen die wir im Betrieb haben, welche ich nun nachschmieden möchte, um auf das Werkzeug in meiner eigenen Werkstatt zurückgreifen zu können.
Viele Grüße,
Alexander