@Ingo
Versuche mal im Net von einem Schuhmacherbedarf Kleber zu bestellen,geht nicht an Privat und Gewerblich muß du ein Formular unterschrieben zurücksenden,den Blödsin habe ich nicht mit gemacht und auch so der Firma geschrieben aber leider keine Rückantwort erhalten.
Wollte gleich 850 g haben,so habe ich bei Ibäh ohne Probleme 90 g bestellt aber eben Mengenmäßig draufgezahlt.
Aber jetzt bekomme ich von dem Schumacher der mir den Kleber empfohlen hat 1Kg,habe damit schon mit Erfolg Schleifbänder geklebt.
Treffe ihn Heute und werde mal mit ihm über die anderen angebotenen Superkleber sprechen,mal sehen wo Dieser einzuordnen ist.
Zum Schweißen,"manche" scheinen es auszunutzen mit der Gesetzgebung und haben den Preis um das mehrfache erhöht,werde mir deshalb auch ein kleines Lager anlegen.
Das mit den Alternativen ist zwar nicht schlecht,aber wohl keine wirkliche Alternative,entweder werden mit Sand und der gleichen nur Baustahl und Co. geschweißt oder es ist Gesundheitlich noch
![](/templates/core/images/smilies/evil.gif)
aber diese Diskussion wurde ja auch schon wo anders in früheren Jahren diskutiert,es ist aber schon ein Glaubenskrieg unter den Borax-Mischungen entstanden ob Wasserfrei oder nicht.Mir reichte die Erwähnung von Achim W,das er keinen/zumindest großen Unterschied festgestellt hat und nur einfach Borax verwendet.
Da gab es auch mal was mit Feuerlöschpulver ???
Gruß Maik