Der Kamin hat 2 Kammern, beide je das genannte Maß! Am linken Teil des Kamins war früher die betriebliche Schmiedeesse der alten Glashütte angebracht. Nur halt ein Stockwerk höher, also im Erdgeschoss. Ich hab mich mal wieder entschieden, ein Kellerkind zu bleiben!
Nun ist es mir möglich die Räume auch mit einem Holzofen zu beheitzen...... Schön warm im Winter......
Der Mauerdurchbruch, der nötig war, um meinen Federhammer überhaupt in den Raum zu schaffen, war ein Kinderspiel und auf einen Nachmittag erledigt.
Nach der Besichtigung durch den Bezirkskaminkehrermeister und dessen OK für das installieren der Esse am Kamin, meinte er so nebenbei, ich solle vor Inbetriebnahme der Feuerstelle, doch bitte beide Kamine entleeren.
Gesagt, getan. Der rechte Teil des Kamins, an welchen die Esse installiert wird, hatte in etwa eine 1/2 Schubkarre voll mit reiner Asche. Der linke Teil, an dem früher die Schmiedeesse stand, war voller Müll, Schlacke und Gestein (Schamotte und Ziegel) sowie unzählig verschmorte Kabel und der gleichen. 3,5 Stunden später, nachdem ich das Kamintürchen des linken Schlots aufmachte sah das ganze dann so aus.
![k-576149_410959698960809_590029252_n.jpg](http://static.yooco.de/storage/s5/0/8/d/1906640/image/k-576149_410959698960809_590029252_n.jpg)
Dafür ziehen die beiden Kamine jetzt ganz ordentlich was ab
![](/templates/core/images/smilies/smile.gif)
Morgen beginnt der Umzug in die neuen Räume!
Ingo, der gut den halben Haufen eingeatmet und geschluckt hat......