Ja, erste Tests habe ich bereits gemacht. Bislang ist mir nichts aufgefallen was ich noch ändern würde.
Für meine Zwecke ist der Schleifer so wie er ist perfekt.
Durch das hohe Eigengewicht ist er sehr standfest und benötigt keine Befestigung am Untergrund / Werkbank.
Mit 1,1 kW und einer Bandgeschwindigkeit von 16m/s sehr durchzugsstark.
Die Bandgeschwindigkeit ist völlig ausreichend, wenn auch eigentlich nur etwa bei der Hälfte der Empfohlenen.
Bei feinen Bändern, 150er Körnung und feiner, drehe ich die sogar runter auf ca. 5m/s
Der Bandlauf ist sehr präzise Einstellbar.
Das Teil habe ich "frei Schnauze" gebaut. Baupläne gibt es also nicht.
Kosten: 120€ für den Motor, 50€ für den Frequenzumrichter, alles Andere aus dem Firmen-Schrottcontainer
Aber, schreib mir doch eine private Nachricht. Ich unterstütze dich gerne mit Maßen und Detailfotos. Und gegebenenfalls Skizzen
Der Nachbau sollte kein Problem sein, wenn man eine Drehbank für die Rollen hat und wenn möglich eine Fräsmaschine.
Gerne können wir dann auch mal telefonieren...