Also ich hätt nich gedacht, dass ich mit so einem kleinen Projekt so eine lange Diskussion auslöse.
Als ich die Fotos von meinem Geschenkkästchen gemacht hab hatte ich die Kamera grad in der Hand und dachte ich stells mal rein
![](/templates/core/images/smilies/lol.gif)
Ich glaube es lässt sich zusammenfassen, dass alle irgentwie dafür sind offen seine Meinung zu irgentetwas zu sagen und nicht bloß immer hohl rumzuschwafeln nur um irgentwas beizutragen.
Dank an Irontom, dass du damit angefangen hast!!
Außerdem sind wir uns alle einig, dass die Meinungen die man hört und miterlebt, zur gestalterischen Entwicklung beitragen und deshalb wertvoll sind solange sie irgentetwas nicht schlecht reden oder runtermachen.
Ob man nun bei einer so einfachen Schale so viel lernt wenn man mal drüber disskutiert is noch die Frage, aber es geht ja ums Prinzip! (außerdem: Kleinvieh macht auch Mist)
Ich persönlich würde mich freuen wenn in Zukunft ALLE versuchen würden, wenn nur noch Beiträge mit der ehrlichen Meinung oder einem nachvollziehbaren Hintergrund zu schreiben, damit wir endlich von diese höflichen distanzierten Ebene runterkommen.
Man muss sich ja nicht bekriegen, aber das hier ist ein Forum! Da wird ausgetauscht, disskutiert und nicht einfach ein Bild nach dem anderen mit "sieht gut aus" abgenickt!
Gut, ich denke damit wir sind jetzt zu einem allgemeinen Ergebniss gekommen und es muss nich noch hundertmal gesagt werden.
Zum Schluss noch an Irontom:
Ich denke nicht, dass bei der Schalenform ein angestauchter Rand so gut aussieht. Da es sich ja nicht um eine gerade Platte handelt und man daher nicht erkennen kann wie dick Rand und Mitte der Platte sind, denke ich dass es dann eher nur so aussieht als ob die Schale einfach insgesamt dicker ist. Die Wirkung davon sehe ich nicht ganz.
Wenn du keine Kerben reinmachst, wird die Schale noch schlichter, was natürlich auch seinen Reiz hat.
-->Geschmackssache (ich sagst halt jetz nochmal)
Danke an die, die sich so vorbildlich beteiligt haben!
Gruß
Willi
Última edição: 24 de novembro de 2011 17:23,
Wilhelm Weyer