Wie in meiner Vorstellung angekündigt möchte ich einen Schmiedehammer bauen.Da das Geld knapp ist ich aber trotzdem etwas "Vernünftiges" haben möchte hab ich mich mal hingesetzt und die Grauenzellen angeworfen.
Nun möchte ich euch mal meine Idee zeigen und eure Meinung dazu hören.
Das ist Dabei herausgekommen:

Meine Zeichenkünste sind nicht das Wahre aber ich hoffe ihr versteht es
Hauptbauteil ist eine Starrachse von einem Hecktriebler.
Der E-Motor treibt am Differential-eingang. An der Hinterseite der Achse verbleibt die Standardbremse (am besten verwendet man eine Trommelbremse und nutzt die "Handbremsen-betätigung").
Bremst man nun den hinteren Teil der Achse wird die Kraft über das Differential nach Vorne zur Exzenterscheibe(mit Gegengewicht) geleitet.Dadurch wird der Bär, der durch einen LKW-Stoßdämpfer mit der Excenterscheibe verbunden ist,in Bewegung gebracht.
Gesteuert wird das ganze dann über einen Bowdenzug der vom Trittbügel zur Bremstrommel verläuft.
Meinermeinung nach sollte der Bär in zwei großdimensionierten Prismenführungen laufen.So ist die Lage genau definiert und das Ganze ist dann sehr stabil.Angepeiltes Bärgewicht ist 25 kg.
Mich würde eure Meinung interessieren,
Gruß,
Stefan