vorletzte Woche habe ich mir bei einem Bekannten, welcher die alte Schmiede seines Opas räumt, ein paar Zangen und diverse Werkzeuge geholt.
Der LASCO stand völlig versinsamt in der Ecke.
Nun hatte es sich ergeben, dass ich den Hammer letzten Samstag mit einem Freund abbauen konnte und dieser (Hammer) nun in meiner Garage wohnt. Wir haben ziemlich keulen müssen, bis der Federhammer endlich auf dem Hubwagen stand. Von da an ging es aber sehr einfach weiter. Hammer an die Bühne gefahren, fest gegurtet und hoch gehoben. Den Anhänger samt Palette drunter geschoben und an die Leine gelegt.
Die 35 Kilometer bis zu mir bin ich ziemlich gemütlich gefahren. Heute mittag hat mein Nachbar den Grundkörper und die Schabotte mit dem Traktor runter gehoben (wie einfach war das denn...).
Bis auf den Lederriemen (der wohl älter ist als ich), fest sitzende Keile, ein paar Schrauben und Muttern ist der Apparat noch voll funktionsfähig.
Hier also noch ein paar Fotos.
![2_1.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/d5/5033405/storage/2_1.jpg)
![2_15.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/d5/5033405/storage/2_15.jpg)
![2_17.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/d5/5033405/storage/2_17.jpg)
![2_19.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/d5/5033405/storage/2_19.jpg)
Markku
PS:
Sollte jemand Informationen zu diesem Federhammer besitzen, so möge sich dieser verpflichtet fühlen, diese mit mir zu teilen
![](/templates/core/images/smilies/wink.gif)