Nein ich härte alle meine Klingen im Kohlenfeuer. Schnell aber schonend auf Härtetemperatur bringen Schön gleichmäßig hin und herfahren in der Glut bis zur Entmagnetisierung dann einen kurzen Moment halten ca 20-30 sekunden reichen da bei der Dicke völlig aus. Sofort in Öl ist bei mir nicht vorgewärmt. Sollte sich ein bischen verzug einstellen biege ich durch streifen mit der Hammerbahn die Klinge gerade das wars. Mit dem Hammer schlagen oder gar Hartmetallschläge sind bei mir Tabu. Sollte es mal nicht klappen wird der Härtevorgang wiederholt.
Spannungarm glühen und eine ordentliche Umformung vorher setze ich natürlich voraus.
Da ich aber nur 1.2842 uns 1.2767 verwende sind die Verzugsergebnisse immer ganz ordentlich. Allerdings bei klingenlängen über 30 cm und bei unter 2,5 mm Dicke wird auch shcon mal ein 2. versuch benötigt um die Klinge gerade zu bekomen.
Bei "Normal" Gebrauchsmesser mit dicken um die 3mm gibt es sogut wie nie Härteverzug.
Schwingt den Hammer!
Gruß Martin
Last edit: 22 February 2015 at 09:36,
Martin