Da das Zeug (und auch Granatsplitter, beide kann man meist kaum unterscheiden) bei uns wirklich überall zu finden ist, schrie das ganze danach mal aufgegriffen zu werden. Allerdings sind die meisten Splitter zu klein und rissig um vernünftig verarbeitet zu werden.

In einem Fernsehbericht sah ich dann dass Bomben und Granaten zum Entschärfen in Scheiben geschnitten und dann der Sprengstoff verbrannt wird. Das ideale Ausgangsmaterial. Ein Anruf beim Sprengkomando Nürnberg zeigte aber dass dieses Material erst vom Ministerium freigegeben werden muss und erst dann abgegeben werden darf. Da ich vor Ämtern ne Scheu habe, zurück zu den Sondengängern und einen Spendenaufruf gestartet, wer mir geben Erstattung der Portokosten große Bombensplitter überlassen würde. Tatsächlich erklärten sich 2 bereit. Als die Packete dann ankamen große Augen und beim Ausschmieden dicke Backen.

Die Brocken sind nicht nur sehr starkwandig sondern auch sehr zäh, zu zäh für Handarbeit. Da aber Lüdenscheid vor der Tür stand hoffte ich dass sich dort vielleicht ein paar Stücke in für mich verarbeitbare Stangen ausschmieden liesen. Leider klappte das dann ja nicht.
Also meine befreundeten Schmiede der Umgebung mit Krafthämmern mal gefragt. Ulf sagte gleich zu, muss aber erst seinen Hammer reparieren. Silver sagte auch sofort zu, aber da dann schon Winter war und sein Lufthammer im Kalten steht konnten wir den erstmal nicht nutzen. Seinem kleinen Meitinger traute ich das dicke Material nicht zu. Also weiter warten. Vor 2 Wochen besuchte PARX dann wieder mal Silver und ich konnte mir auch etwas Zeit nehmen. Also Gasesse eingepackt und los gings. Der Hessenmüller Lufthammer zeigte dann mal was er kann. Zuerst bediente Silver seinen Herkules und ich führte die Splitter. PARX fütterte die Gasesse. Und schließlich durfte ich alleine HERKULES bedienen wärend PARX mir wie am Fließband die warmen Eisen brachte. Es war wie im Himmel

Nach rel. kurzer Zeit hatten wir 5-6 Stücke zu handlichen Stangen ausgeschmiedet und ich hab Silver nen Flaschenöffner Nagel geschmiedet.
Vielen, vielen Dank Jungs nochmal für Eure große Hilfe.

Nun, heute hab ich endlich mal mit dem Schieden angefangen, das Material ist immernoch sehr zäh, sehr weit bin ich also nicht gekommen. Aber ein Anfang ist gemacht. Die ersten Blätter für einen Kranz/Nest aus Immergrün.

Fortsetzung folgt....