Hallo Jean,
schön, dass Du auf meine "Stichelei" eingehst. Gibt es denn tatsächlich eine irgendwo festgelegte Definition für Äxte und Beile. Ist das nicht eher willkürlich? Gibt es tatsächlich eine mir nicht bekannte Norm in der diese Bezeichnungen festgelegt sind? Ich möchte da wirklich keinen Streit vom Zaun brechen...
Ich stoße mich nur daran, weil es ja z.B. eine Zimmermannsaxt gibt welche aber auch oft als Breitbeil bezeichnet wird. Das Breitbeil hat einen kurzen Stiel kann auch 3kg wiegen und wird beidhändig geführt - oder? Die von Dir angeführte Definition ist doch in einem solchen Fall unzureichend - oder? (...zuallem Überfluss gibt es auch noch die recht weitverbreitete Annahme es handele sich bei derlei Exemplaren um "Henkersbeile" wahlweise "Henkersäxte")
Die Verben "axten" und "beilen" stehen nicht im Duden - waren auch nicht ganz ernst gemeint. Im Fachwerkbau/Restaurierung wird jedoch oft davon gesprochen, dass ein Balken abgebeilt wird.
Für mich persönlich hat sich im Laufe der Zeit einfach ein anderes Verständnis ergeben. Meiner Meinung nach passt es gut, wenn ein Werkzeug welches eher hobelartig, also zur Bearbeitung von Oberflächen, verwendet wird als Beil bezeichnet wird, wenn es auf diese Anwendung hin optimiert wurde. Der Begriff Axt ist für mich umfassender und eine Axt kann auch (bei passendem Anschliff) hobelartig verwendet werden. Nach meiner Vorstellung hätte aber ein Beil niemals eine ballige Schneide.
Du hast möglicherweise Recht, dass auch ich nicht ganz unbeeinflusst vom angelsächsischen Sprachgebrauch bin. Obwohl ich, was Äxte angeht, eher nach Skandinavien schaue und da wird zwischen Äxten und Beilen unterschieden. Ich bin nicht sicher ob ich mit meiner Vorstellung von dort beeinflusst bin - das könnte aber gut sein:
https://www.oeyo.no/produktkategori/okser/
Wenn Du mir erklären kannst, dass meine Argumente nicht stimmig sind (oder dass es eben eine offizielle anderslautende Definition gibt) lasse ich mich gerne eines Besseren belehren und halte mich zukünftig mit meinen eigenbrötlerischen Spezialansichten zurück.
![](/templates/core/images/smilies/smile.gif)
Jean, ich bitte Dich ernsthaft darum mein Nachhaken nicht als böswillig einzustufen - mich interessiert diese Thematik einfach und ich bin gerne bereit etwas dazuzulernen.
@maz: Bitte entschuldige, dass ich deinen Thread hier missbrauche. Ich finde es toll was Du hier in letzter Zeit alles gezeigt hast. Es ist ein bisschen schade, dass es nicht mehr solche Beiträge gibt. Auch ich könnte mir da mal ein Beispiel nehmen...
Schöne Grüße
Sascha
Es ist besser ein kleines Schmiedefeuer anzuzünden als die Dunkelheit zu verfluchen!