aber du machsd das schon...
Tja Walter, ganz so ist es (leider) nicht. Ich will mal ansprechen, daß ich auf keinen Fall der Damastcrack bin. Nein, alle meine Damastklingen habe ich bisher unter Anleitung von erfahrenen Schmieden gemacht. Die ersten Drei komplett von Hand, dann bei einem anderen Schmied mit Lufthammer. Da bin ich so 2 bis 3 Mal im Jahr und wir schmieden dann Rohlinge, die ich zu Hause zu Messern verarbeite. Ich bringe meißtens die Idee und er sagt dann wie es gemacht wird. Oder er sagt vergiss es. Er steht neben mir am Hammer und gibt die Kommandos. Auch die Glühfarben beurteilt er als letzt Instanz.
Hatte ihm mal die abgefahrenen Damaste von Didi gezeigt, Korb und Spiro, aber darauf läßt er sich nicht ein. Man soll machen was man kann, sagt er. Vielleicht finde ich ja noch andere Meister, wo ich weiterlenen kann.
Ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken, darum habe ich das hier mal gesagt.
Den Klingen und Griffen ihre Formen geben und harmonisch zusammenbringen ist eh das was mir am meißten Spass macht.
Volker