Nachdem mein UHF50 in groben Zügen funktioniert habe ich diesen Samstag genutzt und den Hammer ausprobiert. Mit einigem Geschummel (Form letztendlich doch nur sehr grob geschmiedet, den Rest geschliffen) ist das dabei raus gekommen:

Ausgangsmateriall waren Bleche aus 1.2842 und 75Ni8, 30x 100x 3 bzw. 4mm, einfach verschweißt nicht weiter gefaltet/ gestapelt. Ein paar Schmiedemacken und Dellen sind in der Oberfläche zu sehen, da hätte ich genauer arbeiten müssen bzw. mehr Aufmaß zum Schleifen lassen sollen.
In Öl gehärtet, 2x Angelassen, grob bis Korn 240 geschliffen und in starkem Kaffee "geäzt", Schneiden auf Wasserstein geschliffen. Reicht für Papier, ob die Saufeder einem annehmenden Wildschwein stand hält kann man probieren, sollte man aber nicht provozieren...
Ob ich das erste Stück behalte oder an meinen Bekannten weitergebe weiß ich noch nicht, vielleicht tauschen wir gegen die entsprechenden Eschenstiele.