![Kopie_von_2216.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/5a/4367439/storage/Kopie_von_2216.jpg)
Ich habe es hauptsächlich gemacht um mal verschiedene Sachen auszuprobieren:
1. habe ich zum ersten Mal rostfreien Stahl verwendet. Die Sorte ist mir nicht bekannt, aber er war beim ausschmieden das zäheste was ich je hatte. Weil ich weiß, daß rostfreie Klingen nicht so scharf werden und gelesen hatte daß der Schneidenwinkel etwas größer sein sollte habe ich 35 grad gewählt. Meine "Schärfetests" (rasieren auf dem Oberarm und Papierschneiden durch Eigengewicht) sind höchstens befriedigend. Alle meine rostenden Klingen (25 Grad)waren besser.
2. habe ich für den Griff Birkenrinde verleimt, man müßte die Rinde noch sorgfältiger aussuchen und verleimen, aber ich glaube es ist gut.
3. habe ich alle blanken Flächen, Klinge und Messingteile, "mattiert". Das geht recht einfach mit einer Blechdose, die ich mit Splitt und Stahlkugeln und etwas Öl gefüllt habe. Dann eine Aufnahme für die Bohrmaschine gebaut und 3 Stunden langsam drehen lassen.
![Kopie_von_abschluss.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/5a/4367439/storage/Kopie_von_abschluss.jpg)
Die Messingblume hatt ich noch so rumliegen.
Bye
Volker