Nun nach dem bau meines Bandschleifers und der Esse
http://schmiededaseisen.de/forum/mein_bandschleifer_und_esse_projekt-8981699-t.html
![Amb.jpg](http://storage.yooco-static.de/storage/s5/c/a/0/3145247/image/Amb.jpg)
Hab ich mich auch um das Handwerkzeug gekümmert ,n ach anfänglichem Interresse an einem 45 kg Amboss habe ich mich nun doch für die 95 kg Version entschieden ( warum kleines kaufen wen größeres auch nicht viel teurer ist ) Leider halt ein Chinese hoffe er zerbröselt nicht under meine Hammerführung .
Ich hoffe ich komme mit der Arbeitshöhe von 85 cm zurecht ergab sixh aus der Faustregel , unterkannte Faust bei seitlich am Körper liegendem Arm , oder das mit dem Eier kraulen kommt auch auf das selbe hin .
Als Stock hat mir das Schicksal einen Erlenstumpf beschert , ich hatte leider keine Wahl aber wer weis für was es gut ist .
Zum Schlagwerkzeug habe mir ein Paar Maurerfaustl in Diversen größen besorgt 1000,1250,2000g . Natürlich habe ich die zu kurzen Stiele gleich durch Lange und Unlackierte ersezt .
Fettkohle habe ich auch schon und Borax bekomme ich im Notfall im Lagerhaus.
Jezt brauche ich nur noch etwas für die Wärmebehandlung meiner Messerklingen ?????
ein altes Backrohr oder hab auch schon an einen alten Pizzagrill gedacht .