Moin Mark
Meine alte Feldesse war an der gleichen Stelle kaputt. Aber ich hatte Glück, der Kurbelzapfen war ein extra Teil mit Vierkanten in die Kurbelwangen eingepasst und mit M12 Schrauben festgezogen. Das Teil habe ich dann neu angefertigt und jetzt schnurrt sie wieder.
Wenn ich mir Deine Welle so anschaue, könntest Du folgendes versuchen:
Die Stümpfe des Kurbelzapfens plan feilen und zentrisch ankörnen.
Dann von innen nach außen vorsichtig durch die Kurbelwangen bohren und Gewinde reinschneiden.
Eine Gewindestange einschrauben, in der Mitte wo die Kurbelstange läuft eine passende Buchse drauf.
Wenn die Kurbelwelle dann ausgerichtet ist muss die Schraube gegen verdrehen gesichert werden.
Du könntest die übersteheden Enden des Gewindestange zu "Klumpen" schweißen, die passend an die Kurbelwangen herangeschmolzen sind.
Das ist nicht ganz einfach, aber ich denke es ist den Versuch wert. Das sollt auch bei nicht schweißbarem Guß funktionieren. Sollte die Welle aus schweißbarem Matrial bestehen, funktioniert das allemal.
Ich habe mal eine Gußreparatur auf unserem Raddampfer "Kaiser Wilhelm" miterlebt. Dort wurde das Metalock Verfahren (klixtuhier!) eingesetzt. Daher meine Idee. Ich habe nichts mit der Firma zu tun, aber sie haben unsere Dampfmaschine zu sehr fairen Konditionen repariert. Deshald denke ich dass man ruhig mal über gutes reden darf.
Gruß Christoph
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.
Last edit: July 7, 2021 at 7:40 PM,
Christoph Nohtse (DL1LBN)
(falscher Link korrigiert)