Kleine Aufmerksamkeit zur goldenen Hochzeit

July 16, 2017 at 12:01 PM
Schnörkel Rundstahl 14mm, Ringe 12x6 Durchmesser 120mm, Die Ringe "schweben" auf der Spitze des Wickelbundes.Patersdorf.jpg
Schmieden lernt man am Amboß

July 16, 2017 at 4:14 PM
Hallo Volker,
klasse Idee zu diesem Anlass, ich bin jedesmal dankbar wenn Anregungen zu solchen Gegebenheiten hier veröffentlicht werden, danke fürs einstellen. Meine Adresse hast Du ja und ich hoffe dass Du mir in 23 Jahren auch so was Schönes vorbei bringst, eingeladen bist Du schonmal.

Grruß aus Nordhessen

Manni
July 16, 2017 at 4:18 PM
Jau Volker das ist ne schöne Aufmerksamkeit. Sind die Ringe aus Kupfer? War das Deine Idee oder hattest Du ne Vorlage?
Volker
July 16, 2017 at 4:38 PM
Die Ringe sind aus Stahl mit Acryl Goldlack aus der Sraydose lackiert, die Schnörkel Reste von der Herstellung einer Gittertür und die Platte ist aus dem Fundus, eine Vorlage hatte ich nicht, ich bin vorgegangen wie eine Hausfrau beim kochen...man nehme was man hat....
Schmieden lernt man am Amboß

July 16, 2017 at 5:20 PM
Toll sieht das aus und eine sehr schöne Idee!
Grüße aus dem Oberberg

Steffen
July 16, 2017 at 8:04 PM
Ein sehr hübsches und vor allem dekoratives Geschenk.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 
July 16, 2017 at 8:18 PM
Sehr schoen wie du Herz und Ringe verbunden hast. Was ist der Gedanke dahinter, dass die Ringe schweben? Muss ja nicht alles immer gleich phylosophischen Hintergrund haben, aber es machte den Anschein da du es extra erwaehnt hast. 

Ist der Eisenteil mit so nem komischen "Silberlack" oder metallic Effektlack bearbeitet oder sieht das auf dem Foto nur so aus. Ich persoehnlich bin da eher Freund Bruenierung mit Wachs.

Gruss,

Lenni
July 16, 2017 at 10:05 PM
Das "Herz" ist schwarz matt lackiert und dann mit patina silber behandelt, das Teil wird wohl ausserhalb aub der Terasse seinen Platz finden, da ist eine Lackierung zuverlässiger als eine brünierung.
Dadurch daß die Ringe auf der Spitze  aufliegen hängen die schön gerade nach unten und schaukeln etwas im Wind.
Schmieden lernt man am Amboß

August 11, 2017 at 4:25 PM
Hallo,
ich bring den Thread mal wieder hoch, da ich anlässlich der Goldenen Hochzeit meiner Eltern ein ganz ähnliches Projekt gemacht habe - sicherlich auch inspiriert von Volkers Variante.
Alles ist aus Baustahl, die Ringe sind beide feuerverschweisst (meine ersten Feuerschweissungen ohne Hilfe :) ), das Herz ist oben zusammengebogen, sieht man ja auch auf dem Bild.
Grüße, Micha


August 11, 2017 at 8:41 PM
Ja Micha, das ist schon originell. Sauber geschmiedet wie ich sehe und schön blank gemacht.
Zur goldenen Hochzeit hättest Du nochmal mit nen Messingbürste drübergehen können, wegen dem goldenen Glanz
VM
August 11, 2017 at 8:48 PM
Danke Volker! :) Das Herz ist in der Tat mit der Messingbürste behandelt, sieht man vielleicht nicht so gut auf dem Foto. Bei den Ringen fandich die blanke Optik ganz schön.
Gruß, Micha
August 12, 2017 at 11:30 AM
strohgelb anlassen wäre auch ne möglichleit gewesen
vm
August 14, 2017 at 7:45 PM
Das hab ich noch nicht probiert, also absichtlich und über die gesamte Fläche gleichmäßig Anlassfarben zu erzeugen. Wie macht man das? Beim Kohlefeuer hat man doch auch direkt wieder "Dreck" drauf (Zunder, Russ,...)?
Grüße, Micha
August 14, 2017 at 8:12 PM
Anlaßfarben bekommst Du auch mit einer Lötlampe hin, oder Du legst ein Blech auf die Kohlen und erwärmst darauf, so haben manche Schmiede schon hartgelötet,  ...aber vorher die Teile gut blank schleifen dann ist die Wirkung besser.
Schmieden lernt man am Amboß

August 14, 2017 at 9:25 PM
...Backofen?