Hallo, ich habe mal ein großes Küchenmesser gebaut. Die Klinge ist schon 210mm lang, besteht aus 1.2842 und 1.2767. Der Griff ist aus afrikanischem Grenadin mit Zinnstreifen, geht sehr gut zu polieren. Eigentlich nehme ich ja kein außereuropäisches Holz, aber diese Grenadin lag schon 30 Jahre bei einem Instrumentenbauer in Thüringen. Da war es dann ok.
Kleine Geschichte zur Entstehung:
Wir hatten zwei Pakete in der Esse., "angestrebt" waren beide mit ca. 110 Lagen. Im eifer des Gefechts muß wohl was vertauscht worden sein, so habe ich ein Paket mit ca.200 und dieses mit ca 55 Lagen. Geht trotzdem oder?