Gasbrenner nach Klaus Vorbild ausfürlich in 17 Bildern.

January 17, 2013 at 8:08 AM

Diese Anleitung beruht auf dem Brennerkonzept von Klaus.

Ohne die von Ihm im Thread beschriebene Flares ist der Brenner Wertlos!!!

Ich habe mir diesen, nach einem Telefonat mit Ihm nachgebaut.

Ebensoh beziehe ich mich auf den Selben Haftungsauschluss Seines Threads.


Die Ausführungen beziehen sich immer auf das darüberliegende Bild, dafür auch die Nummern.
Last edit: January 17, 2013 at 9:31 AM, Moritz Brisch
January 17, 2013 at 9:10 AM
13l.jpg
GASLANZE:

Oben: 0,6er Stromdüse fürs Schutzgasschweißen mit M6 gewinde.
Mitte: 8mm Rohr (aussen)vom Obi (bei den Eisenwahren). NUR STAHL!!! Wir brauchen 30cm
Unten: Pressluftnippel mit 6mm Abschluß.
Last edit: January 17, 2013 at 9:16 AM
January 17, 2013 at 9:06 AM
12l.jpg
DAS BRENNROHR:

20: Rohre ablängen: 3/4"-->8cm und 1"-->25cm
21: 3/4 Rohr aufdornen, dass es exakt mit der aufgebogenen Seite voraus in das 1" Rohr passt.
22: 3/4 Rohr bis Anschlag in das 1" Rohr stecken.
23: Vorne inneres an äußers Rohr punkten
January 17, 2013 at 9:00 AM
11l.jpg
Selbsterklärend. Die Bemaßung bezieht sich NUR auf das 1 1/4" Rohr.
3cm von links
4cm von rechts
bleiben 5cm
und davon 3X nen ungefähr 2,2cm breiten Streifen ausnehmen.
January 17, 2013 at 8:57 AM
10l.jpg
Oben: Drauf-Sicht
Mitte: 13er Mutter mit 8mm Bohrer aufbohren
Unten: Fertiges Loch
January 17, 2013 at 8:55 AM
9l.jpg
Oben: Andere Seite des Mischrohrs zerlegt.
Mitte: Die Beilagscheibe (innen:14mm aussen:44mm) wird auf die Stirnseite des Mischrohrs geschweißt
Unten: Die 13er Mutter wird mittig in das Loch der Beilagscheibe geschweißt
January 17, 2013 at 8:47 AM
8l.jpg
Oben: Fertiger Ring mit Schraube
Mitte: Den Ring auf eine Seite des 1 1/4"Rohres Schweißen
Unten: Prüfen ob das 1" Rohr sich knapp aber gut in das Mischrohr (1 1/4") schieben lässt.
January 17, 2013 at 8:44 AM
7l.jpg
Oben: erneut der geschweißte Ring
Mitte: 8mm Loch bohren (das ist größer als der Innendurchmesser der Mutter, damit man ein bisschen Luft hat)
Unten: Auf das Loch wird die M6 Mutter geschweißt (Gewinde muss intakt bleiben)
January 17, 2013 at 8:37 AM
6l.jpg
Hier siht man die Größe des Stellrings.
Er muss sich genau über ein 1"Rohr stecken lassen.
Um das zu erreichen habe ich den aufgeschnittenen Ring im Schraubstock um das 1"Rohr gezwickt, und geschweißt.
January 17, 2013 at 8:34 AM
5l.jpg
Oben: alte Größe
Mitte: Durchgeschnitten und ca 8 mm entnommen.
Unten: Ring in verkleinerter Form wieder geschweißt.
January 17, 2013 at 8:27 AM
4l.jpg
Der Stellring in seinen Einzelteilen.
Der Ring ist ein 1,5cm langes 1 1/4"Rohr.
Die Schraube und Mutter ist M6.
Wer einen guten Stahlhandel vor der Tür hat spart sich die Arbeit
Last edit: January 17, 2013 at 8:38 AM, Moritz Brisch
January 17, 2013 at 8:23 AM
3l.jpg
Mischrohr:

Oben das Fertige Mischrohr
Unten das Mischrohr in Einzelteilen
Last edit: January 17, 2013 at 9:27 AM, Moritz Brisch
January 17, 2013 at 8:22 AM
2l.jpg

Wir bauen in 3 Schritten:

1.Mischrohr (ganz oben) :Regelt das Mischungsverhältnis zwischen Gas und Luft
2.Brennrohr (ganz unten) :Erhöht die Fließgeschwindigkeit und stellt den Übergang zur "Flares" da.
3.Gaslanze  (Mitte) :Leitet das Gas, ein und ist durch die Position im Mischrohr, auch für die Zusamensetzung verantwortlich
January 17, 2013 at 8:14 AM
1l.jpg

Fertiger Brenner. So soll das später ausserhen.
Last edit: January 17, 2013 at 8:15 AM, Moritz Brisch