Kapselheber (Flaschenöffner) mit Pferdekopf Schmiedem................

October 31, 2011 at 9:26 PM
Nabend Leute.

Ich habe da auch noch was zum nachschmieden. Einen Flaschenöffner mit Pferdekopf.

Flaschneöffner

Der ist aus einem 20/10mm. Flacheisen geschmiedet! Wenn Ihr Euch fragt wie das zu bewerkstelligen ist? Hier die Antwort! Man nehme ca. 15 -65 min. Zeit! Je nach Fertigkeit und können. Ein Schmiedefeuer, Amboß, Hammer u. Zange usw.
Dann folge man der unten stehenden Anleitung

Teil 1.

Teil 2.

Teil2.

Teil3.



Ich wünsche allen viel spass beim nachschmieden und werde auch mal einbige Fotos ober ein Video wenn gewünscht hier rein stellen.

Gruß von pit03 (Peter Broich).


Last edit: November 1, 2011 at 12:29 PM, Peter Broich
October 31, 2011 at 9:31 PM
Suuper Peter, das ist mal ne Anregung!!!

Wird bei Gelegenheit nachgebastelt
October 31, 2011 at 9:50 PM
Hallo Klaus, und alle anderen.

Als nächtes kommt dann das Mini (Glückshufeisen) in 1-2,-€ größe!

Erster versuch! <img src=" />

Zweite versuch!

Inzwischen werden die Eisen besser, mit Lochung und Kappen Loll!

Der pit03.


October 31, 2011 at 10:29 PM
Freu mich, eine neue Anleitung für Pferdeköpfe. Danke für die Aufwendige Hilfestellung.

Danke!

Gruß 

Was man nicht tut, geschieht auch nicht
October 31, 2011 at 10:44 PM
Das gibt mir Mut.Freu mich schon, meine Werkstatt ist bald fertig.

Danke für die Anleitung

Gruß Achim
November 1, 2011 at 2:03 AM
Ohhhh sehr schickes Teil, danke fürs Zeigung und vor allem für die Anleitung, sowas sehen wir hier gerne ;)

Mfg Pascal
November 1, 2011 at 2:04 PM
Vielen Dank für die ausführliche und verständliche Erklärung.
Das macht Lust zum Nacharbeiten.

Gruß Sigge
November 1, 2011 at 8:09 PM
http://www.anvilfire.com/iForge/  unter diesem Link finden sich eine Reihe ähnlcher Dinge zum Nachschmieden.
Grüße
welud
November 1, 2011 at 8:47 PM
Hallo Welud, und alle anderen.

Jo den Link kenne ich auch, und habe schon vieles daraus nachgeschmiedet! Tolle Seite finge ich. Danke für´s zeigen!!

Der pit03.
November 2, 2011 at 6:38 PM
Hallo Peter
hast Du beide Seiten alls Pferdekopf ausgechmiedet
gruss
Wolfgang
November 2, 2011 at 8:21 PM
Hallo Wolfgang.

Nein es ist nur eine Seite so geschmiedet. Hinten ist alles plan, ist ein Öffner für Rechtshänler. Ich habe erst ein mal einen Linken geschmiedet und die Beiden zusammentordiert Ein sogenanntes Irmisul aus der Wickingerzeit!

Alles nach einer vorlage eines Mittelalterschreibers auf einem Mittelaltermarkt.

Und das sieht dann so aus!

Wikinger

Aber ich kann Euch sagen, so ein Spiegelbild zu Schmieden ist eine herausforderung!!

Gruß pit03.
November 3, 2011 at 7:01 AM
ich habs gestern schon beidseitig geschmiedet weill ich dachte es muss beidseitig sein...hat aber spass gemacht ....deine
irminsul gefällt mir

Die Irminsul symbolisiert nach den Quellen den Weltenbaum der germanischen Mythologie und steht im Zusammenhang mit der Weltesche Yggdrasil aus der Edda und dem immergrünen Kultbaum beim wikingerzeitlichen Tempel von Uppsala.[1]

gruss
wolfgang
Last edit: November 3, 2011 at 7:06 AM, Wolfgang Brunner
November 3, 2011 at 8:44 PM
Hallo Leute.

Ich habe da noch einen Arbeitsgang vergessen!! (Den vergesse ich öfters) Loll.

Hab´s geänder und unter 1.1 oben eingefügt.

Gruß vom pit03.

August 20, 2012 at 9:25 PM
Hallo Peter,

ich habe die Skizze deines Flaschenöffners gefunden, ist prima, jedoch ist das Ausgangsmaterial nicht einwandfrei zu entziffern. Soll es nun Flacheisen 20x10 mm oder 20x8 mm sein?

MfG

Dieter.
August 21, 2012 at 11:42 PM
Hallo Dieter.

Du kannst es sowohl als auch 20/6mm. oder 20/12mm. Flacheisen verschmieden.
Probieren geht halt über Studieren, einfach mal versuchen. Die einen werden leichter die anderen wohl etwas dicker.
Ich nehme 20/8mm. oder wars 20/10mm. Flacheisen. .
Aber einen Tipp habe ich noch für Dich!   Vom Probieren werden die Jungfrauen knapp!.

Der pit03.