Hallo Alex,
mir gefällt das Beil (?
![](/templates/core/images/smilies/rolleyes.gif)
) auch gut!
Für mich dürfte das Blatt nur etwas kürzer sein - naja so gibt es viel Reserve zum Nachschleifen...
Das mit der Rohhaut als Stielschutz möchte ich auch gerne mal testen. Das scheint eine sehr gute Lösung zu sein.
Ein Schutz aus Leder ist ja doch relativ empfindlich und trägt mehr auf.
Ein mit Türkischem Bund umflochtener Stiel ist noch dicker.
Ich habe kürzlich ein Video von einem "Axt-Spezi" gesehen der Rohaut als Stielschutz empfielt:
Es gibt noch einen zweiten Teil in dem er zeigt wie er näht:
Soll nur ein kurzer Tip für Interessierte sein - ist ja ein Schmiedeforum - da passt das ja nur bedingt rein...
Gruß Sascha
Es ist besser ein kleines Schmiedefeuer anzuzünden als die Dunkelheit zu verfluchen!