Die Entstehungsgeschichte möchte ich euch nicht vorenthalten. Eins Vorneweg: Dies ist erst das vierte Messer was ich je geschmiedet habe und erst das zweite Damastmesser. Ich bin also noch blutiger Anfänger und freue mich, wenn es überhaupt was wird...
Los gehts:
Technische Daten: Gewicht: 153 Gramm
Länge: 23 cm davon Klinge 11,5 cm
Material: 10 Lagen 2842, 9 Lagen 75Ni8, Griff aus Zebrano
1. Zuschneiden der Ausgangsmaterialien:
![Weihnachtsmesser_0001.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/00/5106725/storage/Weihnachtsmesser_0001.jpg)
So, dann erstmal alles schön schichten:
![Weihnachtsmesser_0006.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/00/5106725/storage/Weihnachtsmesser_0006.jpg)
und verschweissen:
![Weihnachtsmesser_0007.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/00/5106725/storage/Weihnachtsmesser_0007.jpg)
Dann konnte es losgehen, Zeit für das erste Feuer:
![Weihnachtsmesser_0008.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/00/5106725/storage/Weihnachtsmesser_0008.jpg)
Nach dem ersten Austreiben auf Länge habe ich das Werkstück in drei Teile zerschnitten und erneut verschweißt, um die Anzahl der Lagen zu erhöhen. Das Messer hat 57 Lagen.
![Weihnachtsmesser_0013.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/00/5106725/storage/Weihnachtsmesser_0013.jpg)
Als die gewünschte Länge wieder erreicht war, habe ich mit der Flex mein Muster eingebracht und dann den Rohling fertig geschmiedet:
![Weihnachtsmesser_0015.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/00/5106725/storage/Weihnachtsmesser_0015.jpg)
Hier sieht man schon das Muster durchschimmern
![](/templates/core/images/smilies/smile.gif)
![Weihnachtsmesser_0017.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/00/5106725/storage/Weihnachtsmesser_0017.jpg)
Dann die Grundform feilen:
![Weihnachtsmesser_0018.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/00/5106725/storage/Weihnachtsmesser_0018.jpg)
und den Klingenspiegel feilen:
![Weihnachtsmesser_0022.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/00/5106725/storage/Weihnachtsmesser_0022.jpg)
Nach der ganzen Feilerei und den Bohren habe ich mich auf die Suche nach einem schönen Stück Holz für den Griff gemacht. Dieser Zebrano-Block hat eine super Maserung und der sollte es dann auch werden.
![Weihnachtsmesser_0024.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/00/5106725/storage/Weihnachtsmesser_0024.jpg)
Nach dem Härten des Messers kommt der große Moment. Ätzen. Wow, was für ein Anblick. Mich hat es fast aus den Socken gehauen. Das Muster ist super geworden, genauso habe ich es gewollt.
![Weihnachtsmesser_0028.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/00/5106725/storage/Weihnachtsmesser_0028.jpg)
Der Griff wird ausgesägt, mit der Raspel grob vorbearbeitet und dann an die Klinge geklebt und zusätzlich noch verstiftet. Der hält!
![Weihnachtsmesser_0029.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/00/5106725/storage/Weihnachtsmesser_0029.jpg)
![Weihnachtsmesser_0030.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/00/5106725/storage/Weihnachtsmesser_0030.jpg)
Nach der Feinbearbeitung mittels viel Schmirgelei bekommt der Griff noch einen Überzug aus Bienenwachs. So ist er gut geschützt und das Handgefühl ist auch super.
![Weihnachtsmesser_0033.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/00/5106725/storage/Weihnachtsmesser_0033.jpg)
Das Messer wurde dann noch scharf angeschliffen und eine Scheide dafür gemacht. Hier seht ihr das Endprodukt:
![Weihnachtsmesser_.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/00/5106725/storage/Weihnachtsmesser_.jpg)
Mein Vater hat sich wie Bolle gefreut und wird sicherlich ebenso viel Spass mit dem Messer haben, wie ich hatte es zu machen.
Das nächste Messer ist bereits schon in Mache
![](/templates/core/images/smilies/biggrin.gif)
Ich hoffe ihr habt Spass an solchen Fotodokus. Für Rückmeldungen bin ich dankbar.
Eurer Schwerkraftignorant.