Hallo !
Erstmal einen schönen guten Tag;lass ihn Dir nicht von spezielllen Menschen versauen....
Ich verstehe sehr gut,was Du meinst.
Aber bleibe locker:Auch hier gilt,wie auch im Sport,bei der Jagd und im Beruf,das die ganz tollen Typen mit dem grössten Mundwerk oftmals nicht die Besten sind. Das Problem ist nur,das durch diese Menschen häufig erheblicher Schaden angerichtet werden kann...Negativ-Werbung oder eben solche Reaktionen wie die Deine.
Vielleicht hättest Du den netten Mann mal fragen sollen,wer die Verantwortung fuer den kritischen Zustand um das heutige Handwerk trägt....Und wenn ich schon höre:"Frueher war alles besser",dann treibt es mir das Fruehstueck hoch.Anbei eine Anekdote:
Meinem damaligen Chef sollte mal die Ausbildungserlaubnis entzogen werden.Warum?Weil er keinen Meisterbrief hatte;er hatte nur studiert.Nachdem allerdings der erste Lehrling mit bemerkenswerter Leistung abgeschnitten hatte,war man zum Dialog bereit.Wie kleinkariert.Um gleich vorrauszugreifen:Ich halte sehr viel vom deutschem Ausbidungssystem.Ich finde es auch traurig,den Weg zum Meister einer Inflation zu unterziehen,nur um dei Statistiken auf dem Arbeitsmarkt zu schönen.
Aber was mich wirklich zornig macht,sind dogmatische Deppen jeden Alters.Die Handwerker,die wirklich gut sind,werden immer mit Rat und Tat zur Seite stehnen und den Meistertitel voll ausfuellen.Fachlich,ökonomisch sowie auch menschlich.
Mit freundlichen Gruessen
Wolfgang.