Ich lese und schreibe ja nun schon etwas mit, habe mich aber nie so richtig vorgestellt. Jetzt aber!
So, nun hat es mit dem Fotosmachen endlich mal geklappt und ich kann mich endlich mal vorstellen ;)

Ich bin der Heinrich, 25 Jahre jung und komme aus dem schönen Kiel. Mit einem Freund habe ich letztes Jahr begonnen, zu schmieden. Da wir Mittelalter-Verrückte sind (ja,ja.. ich weiß...) haben wir unsere Ausrüstung marktkompatibel und unabhängig von Strom gebaut. Es fehlt noch einiges an Werkzeug, aber es lässt sich schon so manches fügen.
Hier mal Esse und Blasebalg:



Die Esse haben wir aus Schamottesteinen aus alten Nachtspeicheröfen gesetzt und dann mit Feuerfestmörtel modelliert. Die glänzende Oberfläche kommt von mit Lehm versetztem Leinöl. Es bildet eine Wasserfeste und sehr harte Schicht und hat nur optische Funktion. Bei dieser Esse ist die Seitenwindzufuhr etwas zu hoch geraten, sodass immer sehr viel Kohle im Feuer vorhanden sein muss, um ein großes und zuverlässiges Glutbett zu haben. Ein Blick nach innen:

Wir verwenden mit Wasser getränkte Holzkohle. Das hat den Vorteil, dass die Kohle besser zu kontrollieren ist, länger brennt und nicht so viele Funken wirft.
Über die Historische Komponente kann man auch sprechen, da aber der Blasebalg nicht gerade "wikingisch" ist, wäre diese Diskussion mühsam ;)
Naja hier noch ein Bildchen mit meinem 82 Kg-Schatz:

Ich hoffe, Euch einen guten Einblick gewährt zu haben und bin glücklich, nun ein echtes Forenmitglied zu werden ;)
LG
Heinrich von der Doppel-H-Schmiede