![](/templates/core/images/smilies/wink.gif)
Hier ein bar Bilder:
![P1050516.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/04/4369151/storage/Schwert/P1050516.jpg)
![P1050514.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/04/4369151/storage/Schwert/P1050514.jpg)
![P1050506.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/04/4369151/storage/Schwert/P1050506.jpg)
![P1050510.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/04/4369151/storage/Schwert/P1050510.jpg)
![P1050508.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/04/4369151/storage/Schwert/P1050508.jpg)
![P1050507.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/04/4369151/storage/Schwert/P1050507.jpg)
Hoffe es gefällt euch.
Kritik und Anregungen sind wie immer erwünscht.
Einen schönen Sonntag noch
Felix
Ja super, das macht doch Mut selbst mal ein solches Projekt anzugehen. Die Idee die Klinge zum Schluß blau anzulassen ist toll. Das hat sonst keiner.
Die Parierstange sieht auch sehr rustikal aus und passt von der Form gut ins historische Muster. Dagegen ist der Knauf sehr extravagant und schön geworden. Auch dein Holzkern mit Drahtwicklung passt super dazu. Wenn das Kupfer dann etwas angelaufen ist, sieht das bestimmt noch besser aus.
Grüßle
Teckschmied
........ich habe da doch noch eine ganze Spiralfeder im Keller. Was könnte ich da bloß draus machen....????
Hallo Felix, gratuliere ein schönes Stück, Hut ab. Ich bin zwar kein Experte, aber nach meinen praktischen Erfahrungen und den Bildern würde ich Dein Schwert so einstufen
Die Grifflänge passt gut für eine Hand
Die Klinge ist von der Form mehr für den Hieb ausgelegt (ich vermute mal, dass es eher Kopflastig ist und somit ordentlich reinhaut)
Die Parierstange ist eher kurz gehalten, was gut zum Einhänder passt
Ich sehe es als Einhandschwert gegen Kettenpanzerung auch in Kombination mit einem Schild.
Gegen Plattenrüstung wäre es nicht so optimal.
Es gibt da die Oakeshott-Klassifikation, dieser Herr hat mittelaterliche Schwerttypen erfasst. https://de.wikipedia.org/wiki/Oakeshott-Klassifikation Vielleicht interessiert es Dich.
Mich würden noch die Abmessungen und das Gewicht Deines Schwertes interessieren. (Klingenlänge und Breite, Querschnitt, Gesamtlänge und so)
Schöne Grüße,
Karl
Starte dort, wo Du stehst! Benutze das, was Du hast! Tu das, was Du kannst!
Hallo Felix,
Danke für die Maße, hätte es nach dem Bild etwas länger geschätzt. Die Maße ähneln denen meines Falchions. Mag ich sehr, ist eine nette Seitwehr.
Schöne Grüße, Karl
Starte dort, wo Du stehst! Benutze das, was Du hast! Tu das, was Du kannst!