Alle Teile sind von Hand geschmiedet und durch Nieten verbunden. Der Hauptring besteht aus Hespeneisen. Etwas trickreich war es die Stützen zu schmieden. Diese sind in sich gewunden.
![20160416_123348g.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/62/3095353/storage/20160416_123348g.jpg)
Der obere Rundstahl ist lediglich geklemmt über die ausgeschmiedeten Fischschwänze.
![20160416_123336g.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/62/3095353/storage/20160416_123336g.jpg)
Das Gitter ist genietet. innen (leider schlecht zu sehen, ist ein Kunststoffschlauch, der die Rose vor dem Kontakt mit dem Stahl schützt (Kundenwunsch)).
![20160416_171737g.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/62/3095353/storage/20160416_171737g.jpg)
Hier die Schrauben die in das Hespeneisen kommen. Diese werden an der Holzwand an der das Gitter teilweise hängt, von hinten verschraubt. Die Schrauben sind geschmiedet und dann nur überdreht worden .. und natürlich wurde Gewinde geschnittten. Das was da so rot ist, ist das Schneidöl.
![20160416_174730g.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/62/3095353/storage/20160416_174730g.jpg)
Hier die Schraubenköpfe und die Köpfe für die Einklebbolzen (diese werden eben in Stein eingeklebt).
Ich hoffe Euch gefällt die Arbeit. Ich hatte mich mit dem Entwurf etwas schwer getan da die örtlichen Umstände etwas schwierig sind, denke nun aber das das Gitter gut gelungen ist.