Guten Tag,
bin grad über diesen Thread gestolpert und musste feststellen, dass ich was an meinem Schmiedeeckchen dringenst ändern muss! Meine Feldesse rolle ich immer unter dem Dach hervor, sodass der Qualm übers Dach hinweg weht, allerdings habe ich keinen Abzug oder ähnliches, folglich landet auch viel Qualm unterm Dach bzw. in meiner Lunge.
Ich habe schon versucht mit meiner Feuerführung den Qualm auf ein Minimum zu begrenzen, allerdings ist eine vollkommende Qualmvermeidung bei Fettnuss ja nicht möglich.
Deshalb habe ich mir überlegt einen mobilen Kamin für meine Esse zu bauen:
Undzwar möchte ich ein 60 Liter Stahlfass (
Fass) zu nehmen, indem ich den Boden entferne und am unteren Rand eine Öffnung hineinflexe. Dann würde ich ein Rohr (Durchmesser 100mm) ans obere Ende Nieden.
Dabei enstanden folgende Fragen:
-Wielang muss das Rohr sein, damit der Kamin richtig zieht?
-Reicht ein Rohrdurchmesser von 100mm?
-Haltet ihr diese Konstruktion für funktionstüchtig?
Ich hoffe ihr könnt mir die Fragen beantworten!
![](/templates/core/images/smilies/smile.gif)
Und zu guter letzt, um wieder aufs ursprüngliche Thema zurückzukommen: Hat jemand eine gute, preiswerte Atemschutzmaske, die angenehm zu tragen ist und die er empfehlen kann?
Gruß Niklas