Heute habe ich mit Martin eine alte Schmiede ausgeräumt, dabei habe ich in der hintersten Ecke ein paar Messer gefunden. 580mm lang, 430mm Klinge, 95mm hoch.
Recht verrostet standen sie da, ich habe die mit einer Fächerscheibe entrostet, werde wohl eins fertig schleifen und schärfen und einen neuen Griff dran machen. Eines wird im Originalzustand in Martins Schmiede kommen.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Hey! Genau so eins oder ein sehr ähnliches hat mein Nachbar letztens bei mir vorbeigebracht, er hatte mich mal wieder schmieden hören und hat mir Schrott vom Sondengehen, dabei dieses Messer, gegeben. Ich könntes ihm ja mal aufarbeiten Es war sehr rostig, ich fürchte Fächerscheibe reicht da nicht :( Aber coole Messer, und der Griff passt auch sehr schön! VG, Edgar
R.A.D. heißt sicher Reichsarbeiterdienst, die Jahreszahl 1939 passt dazu. Aber wofür waren solche großen Messer? Gürkchen schneiden stelle ich mir kompliziert vor.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Nach 3 Stunden Schleiferei, es sind nicht alle Rostnarben raus, der Stahl ist sehr hart. So bleibt es und darf sicher auch mal einen Kohlkopf oder Braten teilen.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung