Sök
Re: Amboss unterbau
31 mars 2020 22:26Jalapeno-Entkerner
16 februari 2020 22:54Nachdem es mir zu blöd wurde, mit dem handelsüblichen Schrott-Apfelentkerner, der sich ständig selbst zerlegt (siehe Bild 14), meine Jalas zu entkernen, habe ich beschlossen, mir einen anständigen Entkerner selbst zu schmieden.
Ausgangsbasis war ein Stück Spiralfeder von meinem Pajero, das mein Sohn beim Versuch, ein Messer zu schmieden, schon mal geplättet hatte.
Das habe ich dann weiter ausgeschmiedet, den Erl abgesetzt, die halbrunde Form auf einem Ingenieurshammer geschmiedet, gehärtet und geschliffen.
Dann noch einen Kirschbaumast als Griff zurechtgeschliffen, gebohrt und mit einem Dummy-Erl ausgebrannt und mit 2K-Kleber auf den Entkerner montiert.
Jetzt badet der Griff gerade bis morgen in Leinölfirnis im Heißwasserbad, um anschließend abgewischt und durch Trocknen ausgehärtet zu werden.
Ist aber nicht alles perfekt: Vor dem Runden hätte ich es noch besser glätten müssen mit dem Schlichthammer. Das Schleifen der Hohlkehle mit dem Dremel hat nicht wirklich gut geklappt, es waren doch zu tiefe Schmiedemacken drin. Die Wärmebehandlung muss ich auch noch üben, so leicht, wie das Teil verkratzt, glaube ich, dass das Härten nicht so ganz geklappt hat. Der Griff ist kürzer und dünner geworden als geplant, weil ich das erste Mal meine Schleifmaschine benutzt habe, der Abtrag war wohl stärker als erwartet.
Aber es funktioniert und sollte von Anfang an kein Showobjekt sein. An die Schleifmaschine muss ich auch nochmal Hand anlegen...
Re: wenig geschmiedetes
27 januari 2020 23:37Danke, Thomas!
Ich hatte schon vermutet, dass du ähnlich wie Willi bei seinen Steckambossen die Hörner durch Aufklappen erzeugst.
Es wäre sonst wahrscheinlich zuviel Materialverdrängung, um den Fuß herauszuarbeiten, auch schwierig zu steuern. Ist auch größer, als ich gedacht habe, ich dachte so an 50 mm Länge - deshalb auch die Nachfrage nach dem Ausgangsmaterial.
Ich habe mir extra schon ein Stück Knete besorgt, um das Ganze mal "im Trockenen" auszuprobieren. Ev. könnte man den Fuß gleich als erstes vor dem auftrennen etwas breiten und herausarbeiten, dann spart man sich das Wieder-länger-machen durch Einkehlen.
Ich werde berichten!
Re: wenig geschmiedetes
23 januari 2020 19:46Noch ein paar Fragen zum Mini-Amboss:
- Länge x Breite x Höhe?
- Abmessungen Ausgangsmaterial?
Vielleicht kannst du auch noch grob beschreiben, wie du vorgegangen bist?
Ich würde das gerne mal nachschmieden!
Re: wenig geschmiedetes
30 oktober 2019 21:11Re: Upcycling
4 oktober 2019 16:04Re: Bandsäge oder Bügelsäge
14 september 2019 16:59

Re: Selbstgemachte esse zu kalt?
4 september 2019 19:01Re: Amboss Herkunft?
17 augusti 2019 13:19
Re: HAMMER IN Sperberslohe (24.) 26. - 28. Juli 2019
23 juli 2019 00:08Re: 1. Damastversuch von Hand - Fragen...
22 juni 2019 21:581. Damastversuch von Hand - Fragen...
22 juni 2019 19:57Re: wenig geschmiedetes
2 juni 2019 13:19Neuen Kollegen aus Böhmen eingearbeitet...
22 april 2019 01:14






