Da ich mitlerweile immer mehr Schwerter und lange Klingen mache, musste jetzt endlich ein entsprechender Härteofen her.
Mit Hilfe eines befreundeten Elektroingenieurs konnte ich im Dezember diesen Härteofen fertigstellen. Und das erste Schwert wurde auch schon erfolgreich gehärtet und angelassen. Von der Planung bis zur Fertigstellung war ich das ganze Jahr 2020 beschäftigt. Kurzarbeit sei dank...
Zu den Daten:
Innenraummaße h x t x b, 160 cm x 23 cm x 24 cm
Drei Heizkreisläufe je 3,5 kW
400V / 16A
Natürlich mit Türkontaktschalter
Ich kann jeden Heizkreislauf einzeln ansteuern um sicherzugehen, dass in jedem bereich die selbe Temperatur herscht. Außerdem kann ich die Bereiche mit "Regalbrettern" aus Feuerleichtsteinen abtrennen, damit ich bei kürzeren Klingen nicht den ganzen Ofen aufheizen muss.
Der Ofen ist so konstruiert, dass man ihn nahezu komplett zerlegen kann, damit man auch Teile austauschen kann.
Die Tür wird noch etwas mehr mit Feuerleichtein aufgedoppelt, sodass ein richter "Türfalz" entsteht
Vorbild war der Härteofen von dem französischen Schwertschmied Gaël Fabre.