Wenn ich das richtig sehe hat dein Ambossstock in der Mitte keinen Bodenkontakt.
Die Hölzer sehen aus wie Weichholz.
Würde mal sagen der Aufbau mag praktisch sein, aber sonsd "suboptimal"



Der Amboss hat dad. sehr wenig Zug. Du kanns mit einem anderen Aufbau wesentlich mehr heraus holen.
Bei einem kräftigen Schlag mit einem Vorschlaghammer hüpft das Ding, bricht ev. sogar.
Je schwerer und massiver umso besser.
Den Amboss mit Krampen am Stock fixieren.
lg
Walter