Nach längerem Umzug und Aufbau der eigenen Werkstatt/Schmiede, kann ich nun endlich durchstarten.
Jetzt stehe ich vor der Problematik meine Schleifmaschine mit den richtigen Bänder auszustatten und suche hier nach hilfreichen Tipps.
Es handelt sich um folgende Maschine:
![Bildschirmfoto_2019-01-02_um_130340.png](https://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/b7/5533184/storage/Bildschirmfoto_2019-01-02_um_130340.png)
Links angefangen hat die Maschine einen Tellerschleifer, dann kommt die Antriebsrolle für das Band (welches über&mit der oberen Rolle am Arm gespannt wird), dann Entgrater und ganz rechts Polierbock.
Ich bin konkret auf der Suche nach geeigneten Schleifbändern für Stahl und Holz. Die obere Rolle spannt eine Länge von 2180mm bis 2380mm und hat eine Breite von 80mm. Leider konnte ich noch nichts passendes finden. Vielleicht kann mir jemand hilfreiche Tipps zum Erwerb entsprechender Bänder geben.
Weitere Fagen:
Müssen/Sollten die Bänder exakt die ganze Breite der oberen Rolle belegen?
Beide Oberflächen der Rollen (Antriebs- und obere Spannrolle) sind aus Metall, muss/sollte es hier eine gummierte Oberfläche geben?
(nebenfrage): Kann so eine Maschiene von Starkstrom auf 220V umgebaut werden (Ja/Nein)?
Hier noch weitere hilfreiche Bilder:
![IMG_6165.jpg](https://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/b7/5533184/storage/IMG_6165.jpg)
![IMG_6164.jpg](https://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/b7/5533184/storage/IMG_6164.jpg)
![IMG_6163.jpg](https://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/b7/5533184/storage/IMG_6163.jpg)
![IMG_6162.jpg](https://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/b7/5533184/storage/IMG_6162.jpg)
1. Untere Antriebsrolle
2.Maschine von oben
3. Untere Antriebsrolle ohne Schutz Tellerschleifer
4. Obere Rolle
Alle Bilder liegen quer..
Freundliche Grüße an Alle Leser und natürlich ein Frohes Neues Jahr.
Jan Strotmann