Hallo Kollegen!!
@Lenni
Vielen Dank für das Lob!! Die Gelenke sind einfach. Die oberen/längeren Schlagarme sind doppelwandig. Innenlichte ist 21mm. Für die Distanz gibts 3 Buchsen. Das Gelenk ist einfach ein Bolzen mit dm=20mm. Alle 6 Bolozen sind gleich, auch die beiden unten am Bär. Axial gesichert mit einer Lasche und einem kleinen Schrauberl M8. Allerdings ist dise Lasche mit einer Schraube am Bolzen angeschraubt, man sieht jetzt natürlich nur den Schraubenkopf. Deshalb schauts a bisserl filigran aus...
![](/templates/core/images/smilies/wink.gif)
Der Rest ist komplett geschraubt. Alles mit Schrauben M12 8.8.
Der Materialmix ist nicht so schlimm... Eigentlich alles aus S235 vlg. St37, ein paar Sachen aus S355 vlg. St52.
![20170525_111315.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/20/5383817/storage/20170525_111315.jpg)
Bolzen und Bär sind jedoch aus 42CrMo4... Da spielt ja auch die meiste Musik...
![](/templates/core/images/smilies/biggrin.gif)
Auch die Passungspaarungen wurden so gewählt, daß sie weder zum Ausschlagen noch zum stecken bleiben neigen.
Die Exzenterscheibe (Das UFO in Anthazith) ist da ein gutes Beispiel. Da sind zB 2 Radial Rillenkugellager drin und eher strengere Passungen.
@Gravedigger
Wirst mir jetzt nicht glauben, aber es gibt tatsächlich einen Bauplan. Zumindest die Einzelteilzeichnungen und ein paar Baugruppen. Offen gestanden war das mein Maschinenbau-Werkmeisterprojekt. Deshalb musste ich die ganzen Zeichnungen machen...
![](/templates/core/images/smilies/razz.gif)
Hat wer eine Idee, wie ich da ein Video rein bekomme?!
Grüße aus dem Süden Österreichs
Gorden