Beil/Forstaxt

23 de março de 2011 22:16



Es/sie ist aus C45 gefertigt,gehärtet in Wasser und auf 220°C angelassen.
23 de março de 2011 22:48
Gut gemacht ;-)

Gruss Rom.
24 de março de 2011 09:53
schönes Teil...
24 de março de 2011 17:05
Das Loch is geil!! Ok die schlanke Schneide eigentlich auch.
Wann haste die gemacht? Is das die, die du im Backofen angelassen hast?

Is wahrscheinlich aus nem Brökel oder?

Willi
www.schmiedekunst-weyer.de
24 de março de 2011 18:07
Haargenau.Die hab ich mal bei dir gemacht aus einem Brökel und im Backofen angelassen :)
24 de março de 2011 18:57
Hallo !

Hattest Du die Axt schon in Betrieb?
Mir gefällt,das an der Axt noch nicht soviel rumgeschliffen wurde.
Und entschuldigung für die Frage:
Was ist ein Brökel ?Ist das ein Hammer ?

Gruss
Wolfgang.
24 de março de 2011 19:44
Der Bröckel......ist ein Stück Vierkantstahl, C45 wenn ich nicht irre, von ca. 20mal20mal 100 aus denen man in Leverkusen in dieser Sensenschmiede (Kuhlmann??) Sensen geschmiedet wurden? Stimmts?

Gruss Rom.
24 de março de 2011 19:57
Genau,Rom. weisst du das schon von Willi?:lol:
24 de março de 2011 20:21
An Wolfgang:Ja die Axt war schon in Betrieb auf einem Haselnuss-Stiehl.Sie geht für ihre Größe gut ins Holz rein:D
24 de março de 2011 20:46
Nein ich war mal auf diesem Gelände von Kuhlmann/Museum auf einem Rennfeuertreffen,organisiert von Peter Broich, und bei dem Museumsrundgang habe ich mir diesen Begriff...Bröckel...gemerkt. Ich finde den Begriff lustig.

Gruss Rom.
24 de março de 2011 20:55
Das ist ja interessant.Da hab ich die gehärtet.