Re: Ein bisschen Axt am Abend

11. März 2014 um 21:40
Vielen Dank für eure positiven Antworten,

@Ilmarinen: Das Auge wurde gedornt.

Ein bisschen Axt am Abend

11. März 2014 um 12:02
Hallo Forum,

nach langer Zeit habe ich wieder mit meinem Freund und Nachbarn Willi geschmiedet.
Letzten Freitag Abend bei der obligatorischen Flasche Wein ist das dabei entstanden:
Natürlich musste der Flaschenöffner erst hergestellt werden...


DSC_2672.jpg

So der Plan:

DSC_2669.jpg


Nach dem Schleifen:
DSC_2654.jpg

Fertig:
DSC_2675.jpg

Zum Aufbau:
Der Grundkürper besteht aus einem alten Stück Wagenrad, für die Schneide wurde ein Federstahlkeil eingeschweißt.

Abschließend bleibt zu sagen: Vielen Dank Wilhelm, viel Spaß in den Alpen!

Re: "Mini-Computer" für eine Hydraulikpresse

26. Mai 2013 um 10:54
Wisst ihr denn schon mit welcher Steuerung ihr das ganze programmieren wollt? Für so etwas eignet sich die LOGO! von Siemens bestimmt ganz gut.

Re: Akanthusblatt

5. Juni 2012 um 16:23
привет римской, действительно очень красивые листья Я также использую переводчика :)

ich hoffe der Übersetzer hats richtig gemacht

50 zur Goldhochzeit

25. Februar 2012 um 20:26
annlässlich einer Goldenen Hochzeit haben Willi und ich folgendes erstellt:
P1030378.jpgP1030375.jpgP1030369.jpgP1030368.jpg Die Ideen zur Umsetzung stammenvon Willi 



Gruß

Re: Stück für Stück zur Fertigen Lampe

16. Mai 2011 um 20:46
also werden die Teile auf dem letzten Bild so zusammen gefügt?

Re: Schnitzmesser

31. März 2011 um 20:24
Also ich denke die Klinge ist keiner hohen Belastung ausgesetzt,ist ja auch nur 6cm lang,ich hebel damit ja nichts auf oder derartiges.Und der Erl ist stabil genug denke ich. Aber mal sehen vielleicht mach ich doch noch was dran,aber andererseits bleibt die Klinge so länger schön scharf:D

Schnitzmesser

30. März 2011 um 16:20


Wieder aus C45,nich angelassen sondern auf Vollhärte belassen.Es ist zum Schnitzen von feineren Sachen gedacht also...

Re: Beil/Forstaxt

24. März 2011 um 20:55
Das ist ja interessant.Da hab ich die gehärtet.

Re: Beil/Forstaxt

24. März 2011 um 20:21
An Wolfgang:Ja die Axt war schon in Betrieb auf einem Haselnuss-Stiehl.Sie geht für ihre Größe gut ins Holz rein:D

Re: Beil/Forstaxt

24. März 2011 um 19:57
Genau,Rom. weisst du das schon von Willi?:lol:

Re: Beil/Forstaxt

24. März 2011 um 18:07
Haargenau.Die hab ich mal bei dir gemacht aus einem Brökel und im Backofen angelassen :)

Beil/Forstaxt

23. März 2011 um 22:16



Es/sie ist aus C45 gefertigt,gehärtet in Wasser und auf 220°C angelassen.

Re: Steinschleuder

20. März 2011 um 20:56
^^Dankesehr für deine Unterstützung