Moin Flo,
ja klar, ich habe solches Material schon des öfteren verarbeitet (siehe Dolch weiter oben).
Die Struktur des Materials ist (je nach Reinheit) dezent und kann durch eine leichte (!) Ätzung hervor gehoben werden.
Hier sind noch eine Bilder weitere Stücke aus historischem Raffinierstahl:
Werdegang einer Bauernwehr (ich habe das Original für einen Freund aufgearbeitet, konserviert und nachgeschmiedet)
WehrDie Dolche wurden bis auf den ersten alles aus hist. Raffinierstahl gemacht, zum Teil mit aufgesohlten Schneiden, teils aufgekohlt.
DolcheHier noch
Lanzen und
MesserAn das Schmieden mit hist. Stählen muss man sich etwas gewöhnen und es verlangt ein gewisses Feingefühl, macht aber wirklich Spass. Primär verwende ich ihn wegen der schönen Optik für Klingenwaffen, habe ihn aber auch schon für einfachere Gebrauchsgegenstände verwendet. Mein letztes Projekt war eine Walharpune nach Vorbildern des 18.Jh. aus Material von 1753, davon hab ich aber leider keine Fotos, werde mir die aber noch mal organisieren.
Gruß,
Timm