Ich kann's einfach nicht lassen mit der Bastelei.
Nachdem ich bis jetzt mit meinen Gasessen gearbeitet habe, musste nun ein Kohlefeuer her.
Weil ich vom Platz her doch etwas eingeschränkt bin, sollte das Ganze nicht zu groß werden und auch möglichst zerlegbar sein, um das Gerät bei bedarf auch transportieren zu können.
Die Maße, Breite 500mm, Länge 600mm, Höhe 850mm, Gewicht geschätzt ca 15- 20 kg.
Aufgestellt in weniger als 2 Minuten.
Aber seht selbst.
![Einzelteile.jpg](http://static.yooco.de/storage/s5/7/1/e/2523149/image/Einzelteile.jpg)
Das sind die Einzelteile
Der orangene Lüfter passt auch an meine Gasesse.
![Montiert.jpg](http://static.yooco.de/storage/s5/7/1/e/2523149/image/Montiert.jpg)
Nur zusammenstecken, vier Schrauben anziehen, und das Gebläse einschrauben. In 2 Minuten fertig.
Hier ein Bild von der Feuerschüsel. 230x230mm
![Feuerschuessel.jpg](http://static.yooco.de/storage/s5/7/1/e/2523149/image/Feuerschuessel.jpg)
Dann ab nach draußen. Zum ersten Versuch.
Erst mal anheizen.
Aus Rücksicht auf meine Nachbarn habe ich für den Testlauf Holzkohle genommen. Und weil's nur ein Probelauf war,
auch nur wenig davon.
![Warm.jpg](http://static.yooco.de/storage/s5/7/1/e/2523149/image/Warm.jpg)
Das sieht schon gut aus
![](/templates/core/images/smilies/smile.gif)
Also schnell ein Eisen her zum testen.
![Versuch1.jpg](http://static.yooco.de/storage/s5/7/1/e/2523149/image/Versuch1.jpg)
Und hier nun das Ergebniss.
![Ergebniss.jpg](http://static.yooco.de/storage/s5/7/1/e/2523149/image/Ergebniss.jpg)
Ich bin zufrieden.
![](/templates/core/images/smilies/biggrin.gif)
MfG Heinz